MycoGrow Pulver | Mykorrhizapulver für die Produktion von Lactarius deliciosus
MycoGrow Pulver | Lactarius deliciosus ist ein mykorrhizisches Pulver, entwickelt zur Förderung der Produktion von *Lactarius deliciosus* (Eichen‑Reizker) auf Hartholzarten. Es enthält aktive Sporen und endomykorrhizische Pilze, die über Bewässerung einfach angewendet werden können.
- Exklusive Formel aus 12 Jahren Forschung
- Verbessert Nährstoffaufnahme und Bodengesundheit
- Fördert die Fruchtbildung von Reizkern
- Einfache Anwendung über Bewässerung

MycoGrow Pulver | Lactarius deliciosus ist ein hochwertiges mykorrhizisches Inokulum in Pulverform, speziell entwickelt zur Förderung der Produktion von *Lactarius deliciosus*, einem der kulinarisch wertvollsten Wildpilze. Entwickelt von Aromas e Boletos nach über 12 Jahren Forschung, enthält es Sporen und Propagula, die eine wirksame mykorrhizische Symbiose in Hartholzarten wie Eichen, Buchen, Birken oder Steineichen fördern.
Die Formel umfasst pionierhafte endomykorrhizische Pilze (Glomus intraradices und Glomus mosseae), die effektive Wurzelbesiedlung und Fruchtbildung unter optimalen Bedingungen fördern.
Wichtigste Vorteile:
- Hohe Konzentration lebensfähiger Sporen: bereit zur Wurzelbesiedlung und Symbioseaufbau
- Verbesserte Nährstoffaufnahme: z. B. Phosphor, Stickstoff und essentielle Mikronährstoffe
- Erhöhte Stressresistenz: bessere Anpassung an Trockenheit und nährstoffarme Böden
- Schutz vor Wurzelpathogenen und verbesserte Wurzelgesundheit
Anwendung:
- Freilegen oberflächlicher Wurzeln von Bäumen im Alter von 5–25 Jahren.
- 30 g in 5 L Wasser lösen und während der Bewässerung gleichmäßig verteilen.
- Direkt in die Wurzelzone einbringen und mit zuvor entferntem Mulch bedecken.
Empfehlungen:
- An feuchten Tagen anwenden, um Auswaschung zu vermeiden.
- Keine tiefe Bodenbearbeitung in den Folgejahren.
- Leichte Pflege des Unterholzes und Rückschnitt zur Verbesserung der Lichtverhältnisse.
- Bei anhaltender Trockenheit wöchentlich bewässern.
- Keine Pestizide oder Herbizide einsetzen, die Mykorrhizierung stören könnten.
Erwartete Fruchtbildung: 18–36 Monate nach Anwendung, abhängig von Pflege und Umweltbedingungen.
Inhalt: 30 g mykorrhizisches Pulverinokulum.
Was ist Mykorrhizierung? Eine Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln, bei der der Pilz die Wurzel umhüllt (Ektomykorrhiza) oder sie durchdringt (Endomykorrhiza), wodurch Nährstoff‑ und Wasseraufnahme verbessert werden.
Vorteile:
- Verbesserte Nährstoffaufnahme
- Höhere Stressresistenz
- Natürlicher Wurzelschutz
- Gesunder Boden
- Förderung ökologischer Nachhaltigkeit
Mykorrhizierung ist wesentlich für die Verbesserung von Pflanzengesundheit, Produktivität und Resilienz in natürlichen und landwirtschaftlichen Systemen.