Wie man ein Rasiermesser schärft

7 Jahren ago · Updated 4 Tagen ago

Table

Tipps zur Pflege und zum Schärfen Ihres Pilzmessers

Vor nicht allzu langer Zeit hörte man noch das charakteristische Pfeifen des Messerschleifers auf den Straßen. Es war ein beeindruckendes Schauspiel, seine Geschicklichkeit mit dem Wetzstahl und das Drehen des Schleifsteins zu beobachten. Leider ist der Beruf des professionellen Messerschleifers fast ausgestorben, und heute müssen wir Scheren, Taschenmesser und Messer selbst schärfen.

In der Welt der Mykologie ist das Messer ein unverzichtbares Werkzeug. Jeder Pilzsammler hat immer eines – oder mehrere – in seiner Ausrüstung. Aber wie jedes Werkzeug muss auch das Pilzmesser oder jedes andere Feldmesser gepflegt und gewartet werden, damit es viele Jahre lang einwandfrei funktioniert.

Grundlegende Pflege Ihres Pilzmessers

Wie bereits erwähnt, ist ein gutes Messer bei jedem Ausflug in den Wald unverzichtbar. Es gibt viele verschiedene Arten von Messern: Feldmesser, Multifunktionsmesser, Campingmesser... Und auch unter den Pilzmessern finden wir verschiedene Spezialmesser: Tranchiermesser, Pilzmesser, Messer mit Bürste, gerade Messer...
Jedes Modell hat seine eigenen Eigenschaften und Funktionen, daher ist es empfehlenswert, mindestens ein gutes Messer und wenn möglich mehrere zu besitzen, um sich je nach Ausflug oder Art der Pilze, die Sie sammeln möchten, anpassen zu können.

Ein gut gepflegtes Messer ermöglicht es uns, sicher und effizient zu schneiden, reinigen, schälen oder hebeln. Das sind einfache Aufgaben, aber nur, wenn sie mit dem richtigen Werkzeug und in gutem Zustand ausgeführt werden.

In den nächsten Artikeln werden wir Ihnen die verschiedenen Arten von Pilzmessern und ihre empfohlenen Verwendungszwecke vorstellen. Aber denken Sie daran: Der erste Schritt, um die Lebensdauer Ihres Messers zu verlängern, ist eine gute Pflege und natürlich ein guter Schliff.
Arten von Pilzmessern

Grundlegende Tipps zur Pflege eines Messers

Ein gutes Messer ist ein unverzichtbares Werkzeug, aber auch empfindlich. Wenn Sie seine Lebensdauer verlängern und es in einwandfreiem Zustand halten möchten, befolgen Sie diese grundlegenden Tipps zur Verwendung und Pflege:

  • Gehen Sie immer vorsichtig mit dem Messer um
    Denken Sie daran, dass ein Messer bei unsachgemäßer Handhabung Verletzungen verursachen kann. Verwenden Sie es immer mit Vorsicht, um Schnittverletzungen und Unfälle zu vermeiden.
  • Reinigen Sie das Feldmesser nach jedem Gebrauch
    Wenn sich während des Ausflugs in die Natur Schmutz, Pflanzenreste oder Pilze am Messer festsetzen, versuchen Sie, diese so schnell wie möglich zu entfernen. Schmutz lässt sich viel leichter entfernen, wenn er noch nicht getrocknet ist.
  • Reinigen Sie das Messer bei Bedarf zu Hause erneut
    Wenn hartnäckige Rückstände zurückbleiben, wasche das Messer von Hand mit einem Schwamm und flüssiger Spülmittel. Achte darauf, dass es gut trocknet, bevor du es weglegst.
  • Lege das Messer nicht in die Spülmaschine
    Die Spülmaschine kann die Klinge stumpf machen und den Griff beschädigen, insbesondere wenn dieser aus Holz oder empfindlichen Materialien besteht. Am besten ist immer die Reinigung von Hand.
  • Bewahren Sie das Messer ordnungsgemäß auf.Bewahren Sie das Messer bei Nichtgebrauch in einer Schutzhülle oder einem Etui auf, damit es vor Stößen und Beschädigungen geschützt ist.
  • Halten Sie das Messer oder die Klinge scharfMit der Zeit verliert die Klinge an Schärfe. Sie können sie selbst mit einem Schleifstein, einem Wetzstahl oder einem speziellen Schleifstein schärfen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die richtige Technik anwenden, um die Schneide oder die Oberfläche der Klinge nicht zu beschädigen. Es gibt mittlerweile Werkzeuge, die nur an der Schneide arbeiten und Kratzer am Rest des Messers vermeiden. Die beste Option für ein professionelles Ergebnis ist jedoch, einen spezialisierten Messerschleifer aufzusuchen.

Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, bleibt Ihr Messer viele Jahre lang in einwandfreiem Zustand.

Verwenden Sie einen Messerschärfer oder Wetzstahl. Die Bedeutung eines scharfen Messers

Dass ein Taschenmesser, ein Küchenmesser, ein Abenteuermesser oder jede andere Art von Messer gut geschärft ist, ist viel wichtiger, als wir denken, und viele Nutzer sprechen von der Kunst des Messerschärfens.
Auch wenn es nicht so scheint, sind gut geschärfte Messer oder Taschenmesser sicherer in der Handhabung und daher leichter zu kontrollieren. Wir schneiden ohne Kraftaufwand oder seltsame Bewegungen und verringern so die Gefahr, uns zu schneiden.

Außerdem ist ein Schnitt mit einem scharfen Messer sehr sauber, sieht besser aus und beschädigt Lebensmittel weniger auf zellulärer Ebene.
afilar-navajas

Wie man ein Messer mit einem Wetzstahl schärft

Sowohl Messer als auch andere Schneidwerkzeuge wie Äxte, Sägen usw. müssen regelmäßig mit Öl und im für die jeweilige Schneide erforderlichen Winkel geschärft werden. Möchten Sie lernen, wie man Scheren und andere Utensilien schärft? Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie man richtig schärft:

Verwenden Sie zum Schärfen Ihres Messers etwas Öl.

So verhindern Sie, dass sich Partikel der Schneide im Wetzstahl festsetzen, und erzielen ein besseres Ergebnis.

Der ideale Winkel zum Schärfen Ihres Messers beträgt 12º.

Je näher Sie diesem Winkel beim Schärfen Ihres Camping-, Wander- oder Pilzmessers kommen, desto besser wird das Ergebnis. Mit etwas Übung gelingt es Ihnen schnell, den richtigen Winkel zu finden.
afilar-navajas1

  • Führen Sie den Schleifstein in kreisenden Bewegungen.
  • So erzielen Sie ein gleichmäßigeres Ergebnis und die Schneide wird gleichmäßiger.
  • Wiederholen Sie diese Schritte auf beiden Seiten des Messers.
  • Halten Sie Ihr Messer sauber und schärfen Sie es regelmäßig.
  • Verwenden Sie zum Reinigen Ihres Messers eine Metallreinigungsflüssigkeit, die Sie mit einem Tuch auftragen. So bleibt Ihr Messer wie neu.

Wir sehen uns in den Bergen!

Sie könnten Sie interessieren

Go up