Arten von Messern

6 Jahren ago · Updated 18 Stunden ago

navajas y cuchillos - navajas de campo - navajas de caza - tienda de navajas

Es gibt viele verschiedene Arten von Messern, fast für jeden Verwendungszweck. Wir erklären Ihnen die wichtigsten, damit Sie beim Kauf eines Messers besser zurechtkommen.

So wie wir sie heute kennen, begleiten Taschenmesser den Menschen wahrscheinlich schon seit Urzeiten. Heutzutage scheint es, als wolle ein Teil der Gesellschaft sie ausgrenzen und sogar das Mitführen eines Messers unter Strafe stellen.

In nicht allzu ferner Vergangenheit war die Verwendung und das Mitführen eines Messers weit verbreitet und so selbstverständlich wie das Mitnehmen der Brieftasche oder der Uhr. Vor allem in bestimmten Berufen wie bei Fischern (zum Entfernen der Angelhaken aus den gefangenen Fischen), Landwirten, Schnitzelkünstlern, Jägern (zum Zerlegen des Wildes), Schreibern (zum Anspitzen von Bleistiften oder Federn), Korbflechtern (zum Schneiden und Gleichmachen des Weidenrutengeflechts) usw.
Auch heute gibt es noch viele Gründe, diese kleinen Werkzeuge weiter zu verwenden. In bestimmten Bereichen wie beim Camping sind sie unverzichtbar, aber es gibt auch bestimmte Situationen, in denen die Verwendung eines Messers sogar Leben retten kann. Dies ist beispielsweise bei den Rettungsmessern der Fall, die von den Sicherheitskräften verwendet werden. Diese Messer sind in der Lage, im Falle eines Unfalls einen Sicherheitsgurt eines Fahrzeugs zu durchtrennen.
Die Verwendung als Schneidwerkzeug ist mehr als gerechtfertigt, insbesondere an Orten, an denen wir keine anderen Werkzeuge verwenden können, wie beispielsweise auf dem Land.

Die Verwendung eines Buschmessers zum Schneiden von Lebensmitteln ist bei einem leckeren Pilzfrühstück mitten im Wald unverzichtbar.

Ein Messer dabei zu haben kann uns bei kleinen Reparaturen helfen, wie zum Beispiel beim Schrauben oder Abschrauben, beim Abisolieren von Elektrokabeln oder beim Schneiden von Styropor, Pappe ...
Wie Sie sehen, gibt es viele verschiedene Gründe für die Verwendung eines Taschenmessers. Im Folgenden listen wir die verschiedenen Arten von Klappmessern auf, ihre Eigenschaften und die Funktionen, für die sie entwickelt wurden.

Table

Arten von Messern, Verwendungszwecke und Eigenschaften

Es gibt viele verschiedene Arten von Messern. Fast für jede Tätigkeit gibt es ein passendes Messer. Der Grund dafür ist die Spezialisierung der Funktionen, die jedes Klappmesser erfüllen kann.
So finden wir je nach Verwendungszweck hauptsächlich folgende Arten von Messern:

  • Jagdmesser: In der Regel handelt es sich dabei um größere Messer, aber auch Taschenmesser werden verwendet. Sie zeichnen sich durch eine sehr scharfe Spitze und eine breite, scharfe Klinge aus, mit der Fleischstücke zerlegt werden können.
  • Fischer- oder Seemannsmesser: Diese Messer haben keine Spitze. Dies dient der Unfallverhütung in einer Umgebung, in der ständig Bewegung herrscht, nämlich auf einem Boot oder auf See. Wenn sie zum Entfernen von Angelhaken oder zum Ausbessern von Netzen verwendet werden, verfügen Fischer- oder Seemannsmesser über spezielle Werkzeuge für diese Funktionen.
  • Da wir Spezialisten für Pilze sind, dürfen natürlich auch mykologische Messer oder Spezialmesser zum Sammeln von Steinpilzen oder Pfifferlingen nicht fehlen. Dies ist ein weiterer sehr spezieller Messertyp, der in letzter Zeit dank des Booms der Mykologie eine große Verbreitung gefunden hat. Seine Hauptmerkmale sind eine Bürste zum Reinigen der Pilze, eine gebogene Tranchierklinge und zwei Arten von Klingen, eine glatte und eine gezahnte. Weitere Merkmale können ein Maßband oder eine Halterung zum Befestigen des Messers am Korb oder Rucksack sein.
  • Rasiermesser. Eine sehr charakteristische Form, ohne Scheide und mit einer sehr scharfen, rechteckigen Schneide.
  • Rettungsmesser: Sie verfügen über einen Gurtschneider und eine spezielle Klinge, um diese Elemente zu durchtrennen, ohne die Person zu verletzen, die sie noch trägt. Sie haben in der Regel eine gebogene Klinge mit einer leicht gezahnten Schneide.
  • Multifunktionsmesser oder Schweizer Taschenmesser. Ein echtes Werkzeugkästchen mit vielen Funktionen, von Lupe, Lineal oder Kompass bis hin zu verschiedenen Schraubendrehern, Zangen oder Scheren. Sie verfügen in der Regel über verschiedene Klingen für jede Funktion: Schneiden, Sägen usw.

  • Sammel- oder Gartenmesser. Sie zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und ihre besondere gebogene Schneide aus, mit der sie sich an die Form der Pflanzen anpassen und diese schneiden können. Sie sind auch als Tranchiermesser bekannt und werden häufig auf dem Feld zum Sammeln von Pilzen verwendet.
  • Bei den Militärmessern oder taktischen Messern gibt es ein großes Angebot an Messern und Taschenmessern. Der Grund dafür ist, dass sie sich aufgrund ihrer enormen Vielseitigkeit weit verbreitet haben. Zu ihren Merkmalen gehört eine größere Klingenstärke, wobei jedoch eine gewisse Flexibilität erhalten bleibt, um Brüche zu vermeiden. Außerdem sind verschiedene Klingenarten erhältlich, z. B. glatt oder gezahnt, was ein breites Anwendungsspektrum ermöglicht.
  • Sportmesser (Radfahren, Skaten, Golf ...). Je nach Sportart sind Werkzeuge integriert, mit denen wir Reparaturen an unserer Ausrüstung vornehmen können.
  • Tauchmesser. Sie müssen das Durchtrennen von Gegenständen ermöglichen, die sich in den Flossen oder der Tauchausrüstung verfangen haben können, weshalb sie über einen gezahnten Bereich zum Sägen von beispielsweise Netzresten verfügen. Der Griff besteht aus Kunststoff und die Messer können mit einer speziellen Scheide am Bein befestigt werden.
  • Sammlermesser. Hierbei handelt es sich um Sonderausgaben klassischer Modelle. Ihre Form hängt vom jeweiligen Vorbild ab.
  • Trüffelmesser oder Trüffelmesser. Speziell für das Sammeln und Reinigen von Trüffeln. Das Zubehör für das Trüffelsammeln ist speziell, da es nicht den traditionellen Messern oder Taschenmessern ähnelt, obwohl es spezielle Modelle von Klappmessern gibt. Ihre charakteristische Form, die einer kleinen Schaufel ähnelt, ermöglicht es, den Pilz aus der Erde zu ziehen, weshalb sie sehr widerstandsfähig sein müssen.
  • Überlebensmesser. Eine weitere große Gruppe von Messern und Messertypen, deren Hauptmerkmal die Länge der Klinge ist. Es sind Messer mit einer Länge von bis zu 15 cm üblich. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit werden sie häufig für die Jagd verwendet.
  • Butterfly-Messer. Sie haben einen typischen Griff, der in zwei Hälften geteilt ist, schwenkbar und an der Basis befestigt. Das Messer wird mit einer schnellen, kreisförmigen Bewegung der Hand, die das Butterfly-Messer hält, geöffnet. Die Klinge ist glatt, dünn und spitz zulaufend.
  • Es gibt noch eine letzte Gruppe, in die wir alle übrigen Arten von professionellen Messern einordnen könnten. Dabei handelt es sich um Messer, die ein oder mehrere für einen bestimmten Beruf spezifische Werkzeuge enthalten. Z. B. einen Schraubendreher oder einen Abisolierer bei einem Elektrikermesser. Das Angebot ist sehr groß und es gibt zahlreiche Varianten und Formen

Sicherlich gibt es noch viele weitere Varianten, aber sie lassen sich in diese Typen einordnen. Eine andere Sache ist es, sie nach der Form der einzelnen Messer zu gruppieren. Auch hier gibt es verschiedene Typen.

Arten von Messern je nach Form

Wir haben bereits erwähnt, dass es dank der langen Tradition der Verwendung von Taschenmessern zahlreiche verschiedene Formen dieser Klappmesser gibt. Jede davon wurde für einen bestimmten Zweck entwickelt und unterscheidet sich daher formal von den anderen. Aus diesem Grund und aufgrund der Geschicklichkeit des Messerschmieds, der seinen Kreationen eine bestimmte Form gibt.
Es gibt verschiedene Formen von Taschenmessern, wie zum Beispiel:

  • Stylet-Messer
  • Faltmesser
  • Taschenmesser
  • Ziegenmesser
  • Gartenschneider
  • Kapselmesser

Weitere Messertypen nach Herkunft

Wie bereits erwähnt, gibt es je nach geografischer Herkunft verschiedene Arten von Messern. Dank der langen Tradition der Messerschmiedekunst gibt es bestimmte Regionen, in denen Messer und Messer in traditioneller Form noch immer hergestellt werden. Unter den traditionellen Messern finden wir auch einige bedeutende Arten, wie beispielsweise die folgenden:

  • Messer aus Albacete
  • Taramundi-Taschenmesser
  • Taschenmesser aus Extremadura
  • Damast-Taschenmesser
  • Laguiole-Taschenmesser
  • Taschenmesser aus Jerez

Prost, Taschenmesser und Pilze!

Sie könnten Sie interessieren

Go up