Steinpilze und Trüffel, eine köstliche Kombination

1 Jahr ago · Updated 1 Woche ago

Die Kombination aus Steinpilzen und Trüffeln ist ein gastronomischer Genuss, der selbst anspruchsvolle Gaumen überzeugt. In unserer Rubrik Gourmet-Pilze und Trüffeln bieten wir Ihnen die besten Produkte zum Kochen mit Pilzen.
Heute werden wir die individuellen Aromen jeder dieser Zutaten kennenlernen, wie sie sich in Rezepten ergänzen, und Ihnen einige Ideen geben, wie Sie köstliche Gerichte mit Trüffeln und Steinpilzen zubereiten können.

Table

Der individuelle Geschmack von Steinpilzen und Trüffeln

Steinpilze: die Könige des Waldes

Steinpilze, auch Porcini oder Cepe genannt, sind aufgrund ihres Geschmacks und ihrer Konsistenz in der Küche sehr beliebt. Ihr Fleisch ist fest und ihr Geschmack mild, aber sehr aromatisch, mit einer nussigen und erdigen Note.
Steinpilze sind vielseitig einsetzbar und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von Suppen und Saucen bis hin zu Reis- und Nudelgerichten. Ihre Fähigkeit, Aromen aufzunehmen, und ihre fleischige Konsistenz machen sie ideal für raffinierte Rezepte. Sie können Steinpilze zum Kochen in unserem Shop kaufen.

Trüffel: der schwarze Diamant der Küche

Trüffel sind eine der exklusivsten und begehrtesten Zutaten in der Gastronomie. Dieser unterirdisch wachsende Pilz zeichnet sich durch sein intensives Aroma und seinen einzigartigen Geschmack aus, der erdige und leicht moschusartige Noten vereint.

Trüffel können jedes Gericht in ein Gourmet-Erlebnis verwandeln. Es gibt verschiedene Trüffelsorten, wobei der schwarze Trüffel und der weiße Trüffel am beliebtesten sind. In der Küche werden sie gerieben über fertige Gerichte gegeben oder in Saucen und Cremes eingearbeitet, um ihnen mehr Geschmack zu verleihen. Kaufen Sie schwarzen Trüffel zum Kochen in unserem Online-Shop.

Die Magie der Kombination von Trüffeln und Steinpilzen: Trüffel und Steinpilze – eine perfekte Kombination

Wenn wir Steinpilze und Trüffeln kombinieren, entsteht eine Symphonie der Aromen, die jedes Gericht auf ein neues Niveau hebt. Steinpilze mit ihrer fleischigen Textur und ihrem milden Geschmack bilden eine perfekte Grundlage, die die einzigartigen Nuancen der Trüffeln hervorhebt.
Die Zartheit der Steinpilze lässt die Trüffel ihr volles Potenzial entfalten und sorgt für eine perfekte Harmonie bei jedem Bissen. Diese Kombination bereichert nicht nur den Geschmack, sondern fügt auch eine aromatische Dimension hinzu, die den Geruchssinn umhüllt und verführt.

Steinpilze und Trüffel – die ideale Ergänzung

Die Milde und das Aroma der Steinpilze ergänzen sich perfekt mit der Intensität und dem unverwechselbaren Charakter der Trüffel. Während die Steinpilze eine erdige Tiefe und eine nussige Note verleihen, sorgen die Trüffel für eine Explosion von Umami-Aromen mit leicht moschusartigen und erdigen Noten.
Diese Kombination ergibt ein kulinarisches Erlebnis, bei dem die Milde der Steinpilze wie eine leere Leinwand wirkt, auf der die Trüffel in ihrer ganzen Pracht zur Geltung kommen.

Gerichte mit Tiefe

Diese Kombination ist ideal für Gerichte mit einer beeindruckenden Tiefe, bei denen jeder Bissen eine Explosion von Nuancen bietet, die den Gaumen verwöhnen. Ob in einer Creme, einem Risotto oder auf einem einfachen Toast – die Fusion von Trüffeln und Steinpilzen verwandelt jedes Rezept in eine Gourmetkreation.

Die Reichhaltigkeit beider Zutaten sorgt dafür, dass jedes Gericht nicht nur köstlich, sondern auch unvergesslich ist und eine einfache Mahlzeit in ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis verwandelt.

Rezepte mit Steinpilzen und Trüffeln

Steinpilz-Trüffel-Cremesuppe

Zutaten:

  • 500 g frische Steinpilze
  • 1 schwarzer Trüffel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • 200 ml Kochsahne
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten.
  3. Die in Stücke geschnittenen Steinpilze hinzufügen und 10 Minuten lang kochen lassen.
  4. Die Hühnerbrühe hinzufügen und 20 Minuten lang bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  5. Die Mischung mit einem Mixer pürieren, bis eine homogene Creme entsteht.
  6. Die Sahne hinzufügen und den schwarzen Trüffel über die Creme reiben. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Heiß servieren und mit dünnen Trüffelscheiben garnieren.

Kroketten mit Steinpilzen und Trüffel

Zutaten:

  • 200 g frische Steinpilze
  • 1 schwarzer Trüffel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 500 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 100 g Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Semmelbrösel
  • 2 Eier

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Steinpilze fein hacken.
  2. Butter in einer Pfanne schmelzen und Zwiebeln glasig dünsten.
  3. Steinpilze hinzufügen und kochen, bis sie ihre gesamte Flüssigkeit abgegeben haben und goldbraun sind.
  4. Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren einige Minuten lang kochen lassen.
  5. Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis eine dickflüssige Bechamelsauce entsteht.
  6. Trüffel reiben und zur Mischung hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Masse abkühlen lassen und dann Kroketten formen.
  8. Diese in verquirltem Ei und anschließend in Paniermehl wenden.
  9. In reichlich heißem Öl goldbraun frittieren.

Risotto mit Steinpilzen und Trüffel

Zutaten:

  • 300 g Arborio-Reis
  • 200 g frische Steinpilze
  • 1 schwarzer Trüffel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 50 g geriebener Parmesankäse
  • 50 g Butter
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Möchten Sie unser Risotto mit Steinpilzen und Sommertrüffeln probieren? Super einfach zuzubereiten und 😋 lecker lecker

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Steinpilze fein hacken.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
  3. Steinpilze hinzufügen und 5 Minuten lang anbraten.
  4. Den Reis hinzufügen und 2 Minuten anrösten.
  5. Den Weißwein hinzufügen und verdampfen lassen.
  6. Die heiße Gemüsebrühe nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis der Reis gar und cremig ist.
  7. Butter und Parmesankäse hinzufügen und gut vermengen.
  8. Die schwarze Trüffel reiben und unter das Risotto mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Steinpilz-Trüffel-Sauce

Zutaten:

  • 200 g frische Steinpilze
  • 1 schwarzer Trüffel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 200 ml Kochsahne
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten.
  3. Die in Stücke geschnittenen Steinpilze hinzufügen und 10 Minuten lang kochen lassen.
  4. Die Sahne hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
  5. Die Trüffel reiben und zur Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Diese Soße zu Fleisch, Nudeln oder Gemüse servieren.

Reis mit Steinpilzen und Trüffel

Zutaten:

  • 300 g Reis
  • 200 g frische Steinpilze
  • 1 schwarzer Trüffel
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Hühnerbrühe
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel und Knoblauch goldbraun anbraten.
  3. Die in Stücke geschnittenen Steinpilze hinzufügen und 10 Minuten lang kochen lassen.
  4. Den Reis hinzufügen und gut vermischen.
  5. Die heiße Hühnerbrühe hinzufügen und kochen lassen, bis der Reis gar ist.
  6. Die Trüffel reiben und zum Reis geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Cannelloni mit Steinpilzen und Trüffel

Zutaten:

  • 200 g frische Steinpilze
  • 1 schwarzer Trüffel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 250 g Ricotta
  • Cannelloni-Platten
  • 200 ml Bechamelsauce
  • Geriebener Parmesankäse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Steinpilze fein hacken.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
  3. Die Steinpilze hinzufügen und goldbraun anbraten.
  4. Die Steinpilze mit dem Ricotta vermischen und die Trüffel darüber reiben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Cannelloni-Platten gemäß der Packungsanweisung kochen.
  6. Die Cannelloni mit der Steinpilz-Ricotta-Mischung füllen.
  7. Die Cannelloni in eine Auflaufform legen, mit der Bechamelsauce bedecken und mit Parmesankäse bestreuen.
  8. Bei 180 °C backen, bis sie goldbraun sind.


Prost, auf die Pilze und Trüffel!

Sie könnten Sie interessieren

Go up