Pilzkroketten: Rezept

2 Jahren ago · Updated 3 Tagen ago

croquetas de boletus y jamon
Table

Wie man köstliche Pilzkroketten zubereitet: Geschichte, Arten, Tricks und Rezepte

Kroketten sind ein Klassiker der Küche, der sich an verschiedene Zutaten anpassen lässt, und Pilzkroketten sind eine köstliche Option für Liebhaber erdiger Aromen.

In diesem Artikel erzählen wir Ihnen die Geschichte dieses Rezepts, stellen Ihnen verschiedene Arten von Kroketten vor, geben Ihnen einige Tipps für die perfekte Konsistenz und zum Abschluss präsentieren wir Ihnen 20 unwiderstehliche Rezepte für Pilzkroketten, Steinpilzkroketten und Trüffelkroketten. Machen Sie sich bereit für eine Geschmacksexplosion!

Herkunft und Geschichte der Kroketten

Kroketten sind ein traditionelles Gericht der spanischen Küche, das seine Wurzeln in der französischen Gastronomie hat. Ihr Ursprung soll bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, als französische Köche begannen, kleine Bällchen aus Hackfleisch zuzubereiten, um die Reste von Eintöpfen zu verwerten. Diese Idee verbreitete sich schnell in ganz Europa und gelangte nach Spanien, wo sie populär wurde und je nach Region verschiedene Varianten annahm.

Pilzkroketten sind eine moderne Kreation, die die Tradition der Kroketten mit der Zartheit und dem einzigartigen Geschmack von Pilzen verbindet. Pilze sind vielseitige Zutaten, die einen erdigen Geschmack und eine weiche Textur verleihen und sich perfekt eignen, um einfache Kroketten in eine echte Delikatesse zu verwandeln. Dieses Rezept hat in den letzten Jahren dank seines köstlichen Geschmacks und des wachsenden Trends, pflanzliche Zutaten in die Küche zu integrieren, an Beliebtheit gewonnen.

Im Laufe der Zeit wurden Kroketten neu erfunden und neue Zutaten wie Pilze hinzugefügt, um auch den anspruchsvollsten Gaumen zu befriedigen.

Arten von Kroketten

Es gibt verschiedene Arten von Kroketten, aber die gängigsten sind die mit Bechamelsauce. Diese werden aus einer Bechamelmasse mit der Hauptzutat, in diesem Fall Pilzen, zubereitet. Es gibt auch Kroketten auf Kartoffel-, Reis- oder sogar Hülsenfrüchtebasis.

Die Vielseitigkeit der Kroketten ermöglicht es Ihnen, zu experimentieren und verschiedene Geschmacksrichtungen zu kombinieren, um Ihre Gäste zu überraschen, und Pilze passen dazu wie die Faust aufs Auge.

Tipps und Tricks für die Zubereitung von Kroketten

Kroketten sind ein vielseitiges und köstliches Gericht, das zu jeder Gelegenheit genossen werden kann. Ob Sie nun klassische Schinkenkroketten oder innovativere Varianten mit Pilzen und Trüffeln bevorzugen, mit ein paar Tricks und Tipps gelingen Ihnen die Kroketten jedes Mal perfekt.

Wenn Sie auf der Suche nach Gourmet-Zutaten für Ihre Pilzkroketten sind, ist La Casa de las Setas der richtige Ort, um hochwertige Produkte zu finden. Entdecken Sie das umfangreiche Sortiment an Gourmet-Pilzen und vielen anderen Produkten rund um Pilze

Geheimnisse für köstliche Kroketten

  1. Die Auswahl der Zutaten:
    • Verwenden Sie frische, hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
    • Achten Sie darauf, dass die Hauptzutat gut gekocht und fein gehackt ist, egal ob Schinken, Hähnchen, Pilze oder etwas anderes.
  2. Die perfekte Bechamelsauce:
    • Kochen Sie das Mehl mit der Butter lange genug, damit es nicht roh schmeckt.
    • Gießen Sie die heiße Milch nach und nach unter ständigem Rühren hinzu, damit keine Klümpchen entstehen.
    • Die Konsistenz der Bechamelsauce sollte cremig sein, nicht zu flüssig und nicht zu dick.
  3. Teig abkühlen lassen:
    • Den Kroketten-Teig vor dem Formen mindestens zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.
    • Dadurch lässt sie sich leichter verarbeiten und zerfällt beim Frittieren nicht.
  4. Formung der Kroketten:
    • Befeuchte deine Hände leicht mit kaltem Wasser, damit der Teig nicht klebt.
    • Formen Sie die Kroketten in der gewünschten Größe und Form, entweder rund oder oval.
  5. Richtig panieren:
    • Wälzen Sie die Kroketten in dieser Reihenfolge in Mehl, verquirltem Ei und Paniermehl.
    • Achten Sie darauf, dass sie gut bedeckt sind, damit sie knusprig und goldbraun werden.
  6. Perfektes Frittieren:
    • Verwenden Sie ausreichend heißes Öl, damit die Kroketten vollständig eingetaucht sind.
    • Frittieren Sie die Kroketten in kleinen Portionen, damit sie nicht zusammenkleben und gleichmäßig garen.
    • Legen Sie die Kroketten auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  7. Einfrieren und Aufbewahren:
    • Wenn Sie Kroketten für später zubereiten möchten, frieren Sie diese vor dem Frittieren ein.
    • Bewahren Sie die gefrorenen Kroketten in luftdichten Beuteln oder Behältern auf, damit sie frisch bleiben.

Denken Sie daran: Übung macht den Meister. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre ersten Versuche nicht perfekt sind. Befolgen Sie diese Tipps und Tricks, und Sie sind auf dem besten Weg, die besten Kroketten zuzubereiten!

20 Rezepte für Pilz-Trüffel-Kroketten

Kroketten sind eine vielseitige und köstliche kulinarische Option, und in Kombination mit Pilzen, Steinpilzen und Trüffeln werden sie zu wahren gastronomischen Juwelen. Im Folgenden haben wir eine Auswahl von 20 Rezepten für Kroketten mit Gourmet-Zutaten zusammengestellt, bei denen Pilze, Steinpilze und Trüffeln die unbestrittenen Protagonisten sind. Von klassischen Kroketten mit Waldpilzen bis hin zu eleganten Kroketten mit schwarzem Trüffel – diese Rezepte nehmen Sie mit auf eine Reise voller außergewöhnlicher Aromen.

Machen Sie sich bereit, Ihren Gaumen mit diesen wunderbaren Kroketten zu verwöhnen!

Rezepte für Kroketten mit Pilzen:

  • Kroketten mit Waldpilzen: Eine Kombination aus Champignons, Shiitake und Pfifferlingen in einer cremigen Bechamelsauce.
  • Pilzkroketten mit Blauschimmelkäse: Die Fusion von Pilzen mit dem intensiven Geschmack von Blauschimmelkäse ist einfach unwiderstehlich.li>
  • Pilzkroketten mit Spinat: Die Frische des Spinats ergänzt den erdigen Geschmack der Pilze perfekt.
    li>
  • Pilzkroketten mit Knoblauch: Der Knoblauch verstärkt den Geschmack der Pilze in diesen aromatischen Kroketten.
  • Pilzkroketten mit Speck: Der rauchige Geschmack des Specks verschmilzt mit dem erdigen Geschmack der Pilze zu einer Geschmacksexplosion.
  • Pilz-Lauch-Kroketten: Eine aromatische und milde Mischung, die auf der Zunge zergeht.
  • Pilz-Hähnchen-Kroketten: Eine klassische Kombination, die nie enttäuscht und perfekt für ein wohltuendes Essen ist.

Rezepte für Kroketten mit Steinpilzen:

  • Steinpilzkroketten: Die fleischige Konsistenz und der intensive Geschmack der Steinpilze machen diese Kroketten zu einer Gourmet-Delikatesse.
  • Steinpilz-Kroketten mit iberischem Schinken: Eine Kombination intensiver Aromen, die Sie in den kulinarischen Himmel entführen wird.
  • Kroketten mit Steinpilzen und Ziegenkäse: Die Cremigkeit des Ziegenkäses unterstreicht den Geschmack der Steinpilze bei jedem Bissen.li>
  • Kroketten mit Steinpilzen und Walnüssen: Die Knusprigkeit der Walnüsse bildet einen wunderbaren Kontrast zur Milde der Steinpilze.
  • Kroketten mit Steinpilzen und Kartoffeln: Die Cremigkeit der Kartoffeln verbindet sich mit der Intensität der Steinpilze zu einer perfekten Kombination.
  • Kroketten mit Steinpilzen und karamellisierten Zwiebeln: Die Süße der karamellisierten Zwiebeln passt wunderbar zum Geschmack der Steinpilze.
  • Steinpilz-Macadamia-Kroketten: Macadamianüsse verleihen diesen aromatischen Kroketten eine exotische Note.

Rezepte für Kroketten mit Trüffeln:

  • Kroketten mit schwarzem Trüffel: Der unverwechselbare Duft und Geschmack des schwarzen Trüffels machen diese Kroketten zu etwas ganz Besonderem.
  • Kroketten mit weißem Trüffel und Parmesan: Eine luxuriöse Kombination, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.li>
  • Kroketten mit Trüffel und Champignons: Champignons und Trüffel bilden eine Geschmackskombination, der Sie nicht widerstehen können.
  • Trüffel-Foie-gras-Kroketten: Ein gastronomischer Luxus in jeder Kroketten, ideal für besondere Anlässe.
  • Trüffel-Kabeljau-Kroketten: Der milde Geschmack des Kabeljaus wird durch die raffinierte Note der Trüffel unterstrichen.
  • Trüffel-Brie-Kroketten: Die Cremigkeit des Brie verschmilzt mit dem Aroma und Geschmack der Trüffel zu einer köstlichen Kombination.li>

Rezept für Pilzkroketten

Mit den Ideen für Pilz-Trüffel-Kroketten, die wir Ihnen gegeben haben, möchten Sie sicher schon loslegen. Aber wir müssen Ihnen noch die vollständige Zubereitung und die benötigten Mengen erklären.

Die Zubereitung der Kroketten ist in allen Rezepten sehr ähnlich, sodass Sie nur diese Schritte befolgen und Ihrer kulinarischen Fantasie freien Lauf lassen müssen. Mit Sicherheit gelingen Ihnen köstliche Pilzkroketten

Zutaten

Im Folgenden finden Sie die Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieser köstlichen Pilzkroketten benötigen. Also, legen Sie die Schürze um und los geht's in 3, 2, 1...

Menge Zutaten
300 g Frische Waldpilze oder getrocknete Pilze
50 g Butter
60 g Mehl
500 ml Milch
1 Kleine Zwiebel
2 Knoblauchzehen
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
2 Eier
100 g Semmelbrösel
Öl (zum Braten)

Zubereitung

  1. Zuerst werden die Pilze vorbereitet. Waschen Sie sie sorgfältig und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Wenn die Pilze sehr groß sind, können Sie sie in kleinere Stücke schneiden, damit sie sich gleichmäßig in den Kroketten verteilen.
  2. In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Die fein gehackte Zwiebel und die zerdrückten Knoblauchzehen hinzufügen. Anbraten, bis die Zwiebel glasig ist und die Zutaten ihr Aroma entfalten.
  3. Die Pilze in die Pfanne geben und kochen, bis sie weich sind und ihren Saft abgegeben haben. Dies dauert etwa 8-10 Minuten. Während des Kochens mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  4. Anschließend ist es Zeit, das Mehl hinzuzufügen. Streuen Sie es über die Pilze und rühren Sie gut um, damit es sich mit der Butter und dem Pilzsaft vermischt. Lassen Sie alles einige Minuten kochen, damit die Mehlgeschmack verschwindet.
  5. Gießen Sie nach und nach die Milch unter ständigem Rühren in die Mischung, damit keine Klümpchen entstehen. Bei mittlerer bis geringer Hitze kochen, bis eine dickflüssige, homogene Masse entsteht. Dieser Vorgang kann etwa 10 Minuten dauern. Dabei ständig kräftig umrühren.
  6. Sobald die Masse fertig ist, vom Herd nehmen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen. Anschließend in eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet.
  7. Den Teig mindestens 2 Stunden oder bis er vollständig abgekühlt ist, im Kühlschrank ruhen lassen. Dieser Schritt ist wichtig, damit sich der Teig später besser formen lässt.
  8. Nach der Ruhezeit ist es Zeit, unseren Kroketten Form zu geben. Nehmen Sie mit den Händen Portionen des Teigs und formen Sie sie nach Belieben zu Zylindern oder Kugeln. Denken Sie daran, dass es wichtig ist, mit leicht angefeuchteten Händen zu arbeiten, damit der Teig nicht klebt.
  9. Nachdem alle Kroketten geformt sind, schlagen wir die Eier in einem tiefen Teller auf und geben die Semmelbrösel in einen anderen Teller. Wir wenden jede Krokette zuerst in den geschlagenen Eiern und dann in den Semmelbröseln und achten darauf, dass sie auf beiden Seiten gut bedeckt sind.
  10. Erhitze ausreichend Öl in einer tiefen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer bis hoher Hitze. Frittiere die Kroketten in kleinen Portionen, bis sie goldbraun und außen knusprig sind. Nimm sie aus der Pfanne und lege sie auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  11. Nun sind unsere Pilzkroketten fertig und können serviert werden. Sie können sie als köstliche Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht servieren. Freuen Sie sich auf den Applaus Ihrer Gäste!

Ich hoffe, Ihnen gefallen diese Rezepte für Kroketten mit Pilzen, Steinpilzen und Trüffeln! Probieren Sie sie aus und entdecken Sie eine Welt voller unwiderstehlicher Aromen in jedem Bissen!

Prost und Kroketten, aber mit Pilzen!

Sie könnten Sie interessieren

Go up