Paxillus involutus, eine faszinierende und gefährliche Mykospezies
1 Jahr ago · Updated 1 Tag ago

Heute werden wir über den Paxillus involutus oder Paxillus involutus sprechen, eine faszinierende und gefährliche Art von Pilz. Begleite uns auf dieser Reise, um alles über diesen Pilz zu erfahren und zu lernen, wie man ihn in der Natur erkennt.
Namen und Popularität von Paxillus involutus
Paxillus involutus, auch bekannt als Rolled Paxillus oder Orri-Ondo Hiltzaile, ist ein Pilz, der sowohl wegen seines Aussehens als auch wegen seiner Gefährlichkeit Interesse geweckt hat. Sein wissenschaftlicher Name bezieht sich auf sein markantestes Merkmal: den nach innen gerollten Rand des Hutes.
Beliebte Namen
- Paxilo Enrolled
- Orri-Ondo Hiltzaile
- Rolled Mushroom
Etymologie des Namens Paxillus involutus
Der wissenschaftliche Name Paxillus involutus leitet sich vom lateinischen Wort "Paxillus" ab, das in Anlehnung an die Lamellen des Pilzes "kleiner Kamm" bedeutet, und von "involute", was sich darauf bezieht, dass der Rand des Hutes nach innen gerollt ist.
Dieser Pilz ist in verschiedenen Regionen der Welt weithin bekannt für seine Giftigkeit und die potenzielle Gefahr für diejenigen, die es wagen, ihn unwissentlich zu verzehren.
Formale Merkmale
Paxillus involutus hat ausgeprägte formale Merkmale, die ihn in der Natur erkennbar machen.
Hutgröße: Bis zu 15 cm im Durchmesser und 6 cm hoch.
Beschaffenheit: Kugelförmig, mit konvexem bis trichterförmigem Hut und geripptem Rand.
Farbe: Bräunlich-braun oder oliv-gelb, mit dunkleren Schattierungen in den Stielbereichen.
Blätter: Abfallend, sehr zahlreich, dicht, gelblich ocker-cremefarben.
Fuß: Kurz, gedrungen, zylindrisch, gleichfarbig mit dem Hut und rötlicher Basis.
Fleisch: Gelblich, in der Jugend fest, später weich, mit herb-fruchtigem Geruch und süß-saurem Geschmack.
Wo er wächst und wann er erscheint
Paxillus involutus ist an verschiedene Biotope angepasst, von feuchten Nadel- und Laubwäldern bis zu Parks und Gärten. Es handelt sich um eine weit verbreitete Art, die bei günstigen Bedingungen zu jeder Jahreszeit auftreten kann, obwohl sie im Herbst oder Frühjahr in Flachwäldern am häufigsten vorkommt.
Lebensraum, wo er zu finden ist
Er passt sich an alle Biotope an: feuchte Nadel- und Laubwälder, Korkeichen, Steineichen und sogar offene Flächen, Straßenränder, Parks und Gärten. Sie ist eine recht häufige und weit verbreitete Art in verschiedenen Teilen der Welt.
Saison und Erscheinungszeit
Er erscheint im Herbst oder Frühjahr in allen Waldtypen, sowohl in Nadel- als auch in Laubwäldern. Er ist häufiger in Flachwäldern anzutreffen und bevorzugt feuchte Stellen. Sie kann "Hexenbruten" bilden.
Verwechslungen mit anderen ähnlichen Pilzen
Paxillus involutus kann mit mehreren ähnlichen Arten verwechselt werden, was das Risiko einer Vergiftung erhöht, wenn er nicht richtig identifiziert wird. Hier sind einige der Pilze, die mit Paxillus involutus verwechselt werden können:
Lactarius sanguifluus
- Beschreibung: Dieser Pilz zeichnet sich durch einen roten Milchsaft aus, wenn er angeschnitten oder beschädigt wird.
- Lebensraum: Man findet ihn gewöhnlich in Nadel- und Laubwäldern.
- Jahreszeit: Sie erscheint im Herbst.
- Essbarkeit: Er ist essbar und gilt als ein gut schmeckender Pilz.
Pleurotus eryngii
- Beschreibung: Er hat eine gräulich-weiße Farbe und sein Hut ist fächerförmig.
- Lebensraum: Man findet ihn auf Baumstämmen, besonders in gemäßigten Klimazonen.
- Jahreszeit: Er kann das ganze Jahr über vorkommen, ist aber im Frühjahr und Herbst am häufigsten.
- Essbarkeit: Er ist essbar und wird in der Küche wegen seines Geschmacks und seiner Beschaffenheit sehr geschätzt.
Ist Paxillus involutus essbar?
- Nein, Paxillus involutus ist nicht essbar.
- Obwohl er früher als essbarer Pilz galt, wird er heute als tödliches Gift eingestuft. Sein Verzehr kann zu schweren Vergiftungen und sogar zum Tod führen.
Kulinarisches Interesse des gerollten Paxillus
Trotz seiner Giftigkeit wurde Paxillus involutus in der Vergangenheit verzehrt. Die Zubereitung erfordert jedoch ein langes Kochen bei hoher Temperatur, um das Risiko einer Vergiftung zu vermeiden. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Risiken, die mit diesem Pilz verbunden sind, die möglichen kulinarischen Vorteile, die er bietet, überwiegen.
Vergiftung durch Verzehr von Paxillus involutus
Paxillus involutus enthält Giftstoffe, die schwere Symptome wie Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und in schweren Fällen Nierenversagen verursachen können. Der Verzehr ist unbedingt zu vermeiden und im Falle einer Vergiftung ein Arzt aufzusuchen.
Symptome:
-
-
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Erbrechen.
- Nierenversagen in schweren Fällen.
-
Behandlung:
- Nierenversagen in schweren Fällen.
- Sofortige ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
- Schwere Symptome können einen Krankenhausaufenthalt erfordern.
- Symptomatische und unterstützende Behandlung.
Die Bedeutung aller Pilze
.
Pilze, sowohl essbare als auch giftige, spielen eine wichtige Rolle in natürlichen Ökosystemen. Sie tragen zur Zersetzung von organischem Material bei, wodurch wichtige Nährstoffe in den Boden gelangen und das Pflanzenwachstum gefördert wird. Außerdem dienen sie als Nahrungsquelle und Unterschlupf für eine Vielzahl von Organismen und tragen so zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in den Nahrungsketten und zur Förderung der biologischen Vielfalt bei.
Es ist jedoch wichtig, dass man lernt, Pilze richtig zu bestimmen, um das Risiko einer Vergiftung zu vermeiden. Die Verwechslung von essbaren und giftigen Arten kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit von Mensch und Tier haben. Es ist daher unerlässlich, sich Kenntnisse in der Mykologie anzueignen und zuverlässige Bestimmungshilfen zu verwenden, wenn man sich mit der Welt der Pilze beschäftigt. Auf diese Weise können wir die Vorteile, die Pilze für die Ökosysteme bringen, auf sichere und verantwortungsvolle Weise genießen und ihre wichtige Rolle in der Natur respektieren.
Diese anderen giftigen Pilze könnten Sie interessieren.
Der Paxillus involutus ist ein faszinierender, aber gefährlicher Pilz, den wir nicht essen sollten. Denken Sie daran: In La Casa de las Setas finden Sie alles, was Sie brauchen, um die wunderbare Welt der Pilze sicher zu erkunden.
Wir sehen uns im Busch!
Sie könnten Sie interessieren