Hericum erinaceus: Löwenmähne
2 Jahren ago · Updated 4 Tagen ago

Der perfekte Heilpilz
Der Hericium erinaceus oder Löwenmähnepilz gilt als natürliches Präbiotikum, da er einen hohen Ballaststoffgehalt hat. Darüber hinaus loben zahlreiche Studien seine Fähigkeit, einige Verdauungsprobleme (Regelmäßigkeit, Reflux, Entzündungen, ...), Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien zu verbessern.
Aber was diesen kuriosen Heilpilz am meisten auszeichnet, ist seine regenerierende Wirkung bei Gedächtnisverlust, Demenz und anderen neurodegenerativen Erkrankungen.
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Bevor Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern, sollten Sie einen qualifizierten Mediziner konsultieren. Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Forschung über den potenziellen Nutzen von Heilpilzen begrenzt ist und noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper vollständig zu verstehen.
Wenn Sie die Vorteile dieses Heil- und Medizinalpilzes an Ihrem eigenen Körper ausprobieren möchten, empfehlen wir diese Produkte mit Löwenmähnenextrakt:.
- Frische Löwenmähne, frisch geerntet und biologisch angebaut
- Hericium erinaceus getrocknet und in Scheiben geschnitten, aus biologischem Anbau
- Löwenmähnenpulver getrocknet, aus biologischem Anbau
Hericium erinaceus
- Japanisch: Yamabushitake
- Chinesisch: Houtou
- Eigener englischer Name: Löwenmähne
- Englisch: Lion's Mane - Igelpilz
- Wissenschaftlicher Name: Hericium erinaceus
Besonderheiten des Hericium erinaceus oder Löwenmähne
Es handelt sich um einen essbaren Pilz mit weißem, etwas ledrigem Fleisch, der in China und Japan gastronomisch sehr geschätzt wird (Geschmack ähnlich wie Hummer). Ernährungsphysiologisch zeichnet er sich durch seinen hohen Eiweißgehalt und wichtige Mineralien aus, die in der normalen Ernährung oft fehlen, wie Selen, Germanium und Zink.
Eigenschaften der Löwenmähne
Sie enthält mehrerePolysaccharide mit antitumoraler Wirkung wie FI-1a und FIII 2b, Herinacin Ie, Herinacin H und andere Hericinacine. Außerdem enthält er die Hericinone A, B, C, D und E, die die Produktion des Hormons Nerve Growth Factor (NGF = Neuronaler Wachstumsfaktor) anregen.
Dieser Pilz wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden verwendet.
Hauptnutzen der Löwenmähne
Ihre regenerierende Wirkung auf das Epithel der Magen-Darm-Schleimhaut macht sie zu einem der Hilfsmittel, die bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischen Schleimhautentzündungen, Reizdarm, Morbus Crohn und ähnlichem angezeigt sind.
Die Eigenschaft, das Epithel zu regenerieren, trägt zur Wiederherstellung der Undurchlässigkeit des Verdauungstraktes und der Wiederherstellung einer gesunden Darmflora bei, der erste Schritt zur Vermeidung der Pathologien, die aus dem Leaky Gut Syndrom resultieren.
Löwenmähne zur Stimulierung von Gedächtnis und Neuronen
Verschiedene Studien haben die Wirkung der Hericinone als Stimulatoren der Erneuerung sowohl der Neuronen als auch der schützenden Myelinscheide gezeigt.
Andere klinische Studien über diese Wirkung des Pilzes weisen auf seine Nützlichkeit bei vielen Nervenerkrankungen hin, von seiner adaptiven Wirkung gegen Stress und Schlaflosigkeit bis zur Entwicklung von Alzheimer und Parkinson.
Das Hormon NGF spielt eine wichtige Rolle bei peripheren Neuropathien, insbesondere bei solchen, die mit Diabetes zusammenhängen. In einer Studie mit Labortieren wurde auch die Wirkung des Hormons bei der Degeneration der Netzhaut, einer häufigen Ursache für Erblindung in den Industrieländern, nachgewiesen. Die Regeneration der Myelinscheide ist ein entscheidender Faktor bei der Behandlung von Multipler Sklerose.
Immunoregulatorische Aktivität von Hericium erinaceus
Enthält Polysaccharide mit immunregulierender Wirkung, die besonders zur Behandlung des Leaky Gut Syndroms geeignet sind. Er enthält auch Polysaccharide Stimulatoren des Immunsystems und Anti-Tumor-Wirkung.
Der Pilz ist sehr reich an SOD (SuperOxideDismutase), einem starken Antioxidans, das allen Arten von Zelldegeneration vorbeugt, von Krebs bis zur Alzheimer-Krankheit.
Kontraindikationen von Löwenmähne
-
- Da sie ein Immunmodulator ist, sollte sie nicht konsumiert werden, wenn man immunsuppressive Mittel einnimmt.
- Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit oder an Kinder unter 6 Jahren verabreichen
- Bei Allergie gegen Pilze nicht verabreichen.
Wie man Löwenmähne einnimmt
Es gibt verschiedene Extrakte dieses Pilzes auf dem Markt, aber Es wird empfohlen, den reinen standardisierten Extrakt aus biologischem Anbau zu verwenden, der in einer pflanzlichen Kapsel enthalten ist. Dies garantiert, dass es sich um einen natürlichen Extrakt handelt, der durch nicht denaturierende biotechnologische Verfahren gewonnen wurde.
Bei welchen Krankheiten wird die Löwenmähne empfohlen?
-
- Gastritis
- Gastro-ösophagealer Reflux (Hiatushernie) Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür
- Verdauungsbeschwerden
- Intestinale Dysbiose
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten Permeables Darmsyndrom Schleimhautentzündungen
- Entzündungen der Schleimhäute
- Darmentzündungen im Allgemeinen Colitis ulcerosa
- Krankheit Morbus Crohn
- Multiple Sklerose
- Retinale Degeneration
- Retinitis
- Neuropathien diabetischen Ursprungs oder infolge von Alkoholismus
Stress
- Schlaflosigkeit
- Depressionen
- Asthma
- Angstzustände
- Alzheimer-Krankheit
- Parkinsonsyndrom
Die beste Marke der Löwenmähne
Wie Sie oben gesehen haben, gibt es viele Vorteile der Löwenmähne für den Körper, insbesondere die Löwenzahnkapseln helfen bei der Gesundheit des Nervensystems, der kognitiven Aktivität oder der Verbesserung der Immunfunktion.
Einer der Vorteile dieses Nahrungsergänzungsmittels ist, dass man es auf hunderte von Arten kaufen kann, man kann Packungen mit 30, 60 oder 70 Kapseln bekommen, und auch die Behandlung an die gewünschten Tage anpassen, indem man die eine oder andere Packung wählt. Deshalb gibt es keine besseren Marken als andere, sondern nur Produkte, die besser zu deinen Bedürfnissen passen und die zu dem passen, wonach du suchst.
Dieser Text dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung angesehen werden. Bevor Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern, sollten Sie einen qualifizierten Mediziner konsultieren. Es ist auch wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Forschung über den potenziellen Nutzen von Heilpilzen begrenzt ist und noch weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper vollständig zu verstehen.
Gesundheit und Heilpilze!.
Sie könnten Sie interessieren