Wo sind die Pfifferlinge jetzt?
2 Jahren ago · Updated 6 Tagen ago

Wann beginnt die Pfifferlingssaison?
Die Saison der Pfifferlinge, auch Robellones oder Lactarius deliciosus genannt, beginnt in der Regel im Herbst, meist ab Ende September oder Anfang Oktober und kann bis Dezember dauern, je nach Klima des jeweiligen Jahres.
Die Regenfälle im Spätsommer und Frühherbst sind zusammen mit den milden Temperaturen die idealen Bedingungen für die Keimung der Kiefern- und Nadelwälder. Daher kann die Jahreszeit je nach Gebiet und Wetterbedingungen etwas variieren.
Woher weiß ich, ob es schon Pfifferlinge gibt?
Gute Frage, denn bei Pfifferlingen - und Pilzen im Allgemeinen - hängt der genaue Zeitpunkt des Erscheinens stark vom Wetter ab. Hier ein paar Anzeichen und Tipps, um zu wissen, ob es die richtige Zeit ist, um sie zu suchen:
- Rezenter Regen: Wenn es gut geregnet hat (etwa 15-20 Liter pro Quadratmeter) und die Temperaturen mild bleiben (zwischen 15 und 25 °C), ist es sehr wahrscheinlich, dass sie in etwa 7 bis 15 Tagen zu erscheinen beginnen. Spätsommer-/Frühherbst-Regen ist entscheidend.
- Milde Temperaturen: Wenn es nach dem Regen zu kalt oder zu heiß ist, kann dies den Austrieb verlangsamen. Ein mildes Klima ist ideal.
- Milde Temperaturen.
- Konsultieren Sie Foren oder mykologische Gruppen in Ihrer Gegend: Sie warnen Sie normalerweise, wenn die ersten Exemplare erscheinen. Es gibt auch viele Leute, die Fotos und Fundorte in sozialen Netzwerken teilen (obwohl natürlich niemand seine "guten Plätze" einfach so verrät).
- Gehen Sie auf Entdeckungsreise: Am besten gehen Sie in Kiefernwäldern spazieren, vor allem in Gegenden, von denen Sie wissen, dass Sie sie schon in anderen Jahren gefunden haben. Wenn Sie gestörten Boden, kleine Pilze oder einige abgeschnittene Pilze sehen, ist das ein Zeichen dafür, dass die Saison im Anmarsch ist
Charakteristika der Rovellons oder Rovellons
Obwohl sie im Volksmund als níscalos bekannt sind, werden sie in jeder Region mit einem anderen Namen bezeichnet. Zum Beispiel reboñuelo, rebollón, rovellón, esne gorri, usw. Dieser volkstümliche Name umfasst die verschiedenen Arten von Lactarius mit orangefarbener Milch, die offensichtlich essbar sind: Lactarius deliciosus, Lactarius sanguifluus, Lactarius semisanguifluus, Lactarius salmonicolor, ....
In vielen Gebieten der Halbinsel, wo diese Speisepilze traditionell fast als einzige Art geerntet werden, gibt es ein Sprichwort, das besagt, dass "es 2 Arten von Pilzen gibt, Pfifferlinge und andere".
Der Mangel an Wissen über andere Arten, zusammen mit der Menge an Pfifferlingen, die in einigen Gebieten auftauchen, in denen diese Pilze gesucht werden, macht dieses Sprichwort für viele Liebhaber fast wahr.
Wir werden einige Details und Merkmale dieser orangefarbenen Pilze erklären, um alle Zweifel auszuräumen.
Bilder von Rovellons
Alle Pilzliebhaber lieben es, Rovellons zu fotografieren. Ihre orangefarbene Farbe sieht auf Bildern von Pfifferlingen großartig aus, deshalb haben wir einige gute Fotos von diesen Pilzen für Sie zusammengestellt.
Wann sollte man nach Pfifferlingen oder Pfifferlingen suchen?
Die rebollones sind Pilze, die vor allem im Herbst auftreten und vor allem in den Kiefernwäldern der iberischen Halbinsel geerntet werden. Wie bei den meisten Pilzen führen regenreiche Jahre dazu, dass sie in größeren Mengen auftreten. In diesem Jahr müssen wir also die Tage zählen, die seit den nächsten Regenfällen vergangen sind. Wir werden 20 bis 22 Tage warten müssen, aber wir werden sie sicherlich treu zu ihrem Termin bekommen. Natürlich... mit der Erlaubnis der Temperaturen.
Arten von essbaren Haselnüssen
Vielleicht ist einer der Gründe, die diesen Pilz zu einem der beliebtesten machen, seine einfache Identifizierung, denn unabhängig von der gastronomischen Qualität der einzelnen Nussarten, sind alle lactarius de leche naranja zum Verzehr geeignet.
Als allgemeine Regel gilt, dass die schmackhaftesten die sanguifluus oder die weinhaltigen rovellon sind, obwohl es verschiedene Geschmacksrichtungen gibt... In diesem Artikel über Pfifferlinge erklären wir die Unterschiede zwischen diesen Arten.
Warnung vor der Farbe der Milch
Obwohl wir im Namen verallgemeinern, gibt es mehrere Arten von Milchhäubchen, die geschmacklich hervorragend sind: L. deliciosus, L. sanguifluus und L. semisanguifluus. Um festzustellen, welche Art von Pfifferlingen wir geerntet haben, müssen wir auf die "Milch" achten, die sie beim Anschneiden abgeben.
Der L. deliciosus zum Beispiel hat eine orangefarbene Milch, die sich nicht verändert. Währenddessen haben die anderen 2 Arten von ausgezeichneten Rovellons rötliche Töne, zwischen Roter Bete und Blut die L. sanguifluus und eine Mischung der 2 vorherigen Töne die L. semisanguifluus, die mit einem orangefarbenen Ton beginnt, aber mit der Zeit in dunkle Rote Bete Töne übergeht.
Allerdings sind alle 3 Arten von Pfifferlingen ausgezeichnet
Wenn die Farbe der "Milch", die sie abgeben, weißlich oder cremefarben ist, handelt es sich mit Sicherheit um eine andere Art von ungenießbarem Milchling (Lactarius). Lactarius chrysorreus, L. mediterranensis, L. zonarius, L. mairei.... wären die wahrscheinlichsten Kandidaten.
Grüne Pfifferlinge, sehr gut
Es sind sehr empfindliche Pilze und wenn sie angegriffen werden, bekommen sie durch die Oxidation grünliche Flecken. Diese Flecken machen sie "hässlicher", aber ebenso schmackhaft. In einigen Fällen können wir sogar vollständig grüne Exemplare finden. Bei der Ernte muss man sehr vorsichtig sein, um keine komplett orangefarbenen Pilze mit nach Hause zu nehmen.
Beim Pflücken der Pilze muss man vorsichtig vorgehen, ohne die Lamellen unter dem Hut zu berühren, um sie nicht zu verderben und sie später grün aussehen zu lassen.
Rovellons. Ernährungsphysiologische Eigenschaften
Eines der Merkmale dieses Pilzes ist sein hoher Wassergehalt, der zwischen 80 und 93 % liegt, was ihn zu einem Nahrungsmittel mit geringem Fett- und Kohlenhydratgehalt macht.
Der níscalo - wie er in den meisten Teilen Spaniens genannt wird - hat einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen und ist mit 23,80 kcal pro 100 g ein sehr kalorienarmes Lebensmittel. Sie ist auch eine sehr gute Quelle für Kalium und hilft, Flüssigkeitseinlagerungen im Körper zu beseitigen.
Weitere Mineralien in der Zusammensetzung sind Kupfer, das zur Stärkung des Immun- und Nervensystems beiträgt, und Phosphor, das für die richtige Bildung von Knochen und Zähnen wichtig ist.
Ich bin sicher, Sie kennen mehr als einen Niscalero, also teilen Sie diesen Artikel mit ihnen, er wird sie sicher interessieren!
Sie könnten Sie interessieren