Totentrompeten: Sind sie giftig?

2 Jahren ago · Updated 5 Tagen ago

trompeta de los muertos-craterellus-cornucopioides-trompeta negra-la casa de las setas

Trompete der Toten, schwarze Trompete, Füllhorn und einige andere düstere und unheimliche Namen für den Craterellus cornucopioides.

Die Trompeten der Toten, einer der köstlichsten Speisepilze, die wir in unseren Bergen finden können.

„Trompeta

Table

Sind sie giftig?

Sie sind eine Delikatesse für Pilzliebhaber, aber ihr Name kann Fragen hinsichtlich ihrer Lebensmittelsicherheit aufwerfen. Glücklicherweise sind diese Pilze, obwohl sie ein dunkles und geheimnisvolles Aussehen haben, nicht giftig.

Ihr spärliches, elastisches Fleisch ist eine Delikatesse in der Küche, und ihr intensiver, vielseitiger Geschmack macht sie zu einer beliebten Zutat in zahlreichen Rezepten. Auch wenn ihr Name eine düstere Aura hervorruft, sind die Trompeten des Todes in Wirklichkeit ein sicherer kulinarischer Schatz, den man genießen kann.

Namen der Totentrompeten

Die Schwarze Trompetenpilz ist ein sehr verbreiteter Pilz und daher in den Gebieten, in denen er vorkommt, bekannt und wird dort auch gegessen, weshalb er eine Vielzahl von Volksnamen hat. Wie immer hängt dies stark von der Region ab, in der er gesammelt wird.

Obwohl der wissenschaftliche Name dieses Pilzes Craterellus cornucopioides lautet, ist der gebräuchlichste Name vielleicht Trompete der Toten oder Trompete des Todes. Aufgrund seines köstlichen Geschmacks wird er auch „Trüffel der Armen” genannt, außerdem „Trompetenpilz”, „Füllhorn”, „Trompeten”, „Trompeten des Todes”, „Trompete des Todes” oder „rossinyol negre” (in Katalonien), „saltzaperretxiko beltz” (im Baskenland).

„Trompete

Wie man die Trompetenpilze der Toten erkennt

Sowohl aufgrund der trompetenförmigen Form dieser köstlichen Pilzart als auch aufgrund ihrer ungewöhnlichen dunkelgrauen bis schwarzen Farbe handelt es sich um eine leicht zu identifizierende Art.

Aus makroskopischer Sicht sind dies die Merkmale von Craterellus cornucopioides

Hut: Der Durchmesser von Craterellus cornucopioides kann bis zu 12 cm erreichen, und die Farbe hängt stark vom Feuchtigkeitsgrad und vom Zustand des Pilzes ab. Je höher die Feuchtigkeit und je weiter der Pilz entwickelt ist, desto schwärzer sind die Farbtöne, während sie bei geringer Feuchtigkeit und bei jungen Exemplaren eher gräulich sind.

Die glatte Haut weist manchmal feine Längsstreifen auf und der Rand ist deutlich gelappt und unregelmäßig verlaufend.

Der Name dieser Art von Trompetenpilzen beschreibt sehr gut ihre trompetenförmige Gestalt mit einem Hohlraum, der sich durch das gesamte Exemplar bis zum Stiel zieht.

Lamellen: nicht vorhanden

„Trompete

Fleisch: Aufgrund der Form dieses Pilzes ist das Fleisch jedes Exemplars spärlich und elastisch, obwohl sein kräftiger Geschmack ihn zu einem der meistverzehrten und meistverwendeten Pilze macht.

Wo findet man Totentrompeten?

Wenn wir schwarze Trompeten, Craterellus cornucopioides, sammeln möchten, um sie entweder sofort zu verzehren oder zu lagern und zu trocknen, um sie für den Rest der Saison zu verwenden, müssen wir sie an ganz bestimmten Orten suchen.

Diese kleinen Trompetenpilze mögen sehr feuchte Böden, vor allem in Buchen- und Eichenwäldern. Sie lieben Moos, Flechten und verrottende Blätter.

Ein guter Ort, um sie zu finden, sind die Wände von Schluchten oder Torfmoore. Sie lieben Feuchtigkeit

„Trompeta

Wann man Trompeta de los muertos suchen sollte

Craterellus cornucopioides sind eine hauptsächlich herbstliche Art, obwohl sie bereits Ende des Sommers auftauchen und bis weit in den Winter hinein wachsen können. Trompetenpilze vertragen Kälte gut.

Dank der weitläufigen und vielfältigen Verbreitung der Wälder auf der Iberischen Halbinsel sind sie in Fachgeschäften für Wildpilze fast das ganze Jahr über erhältlich. Außerdem handelt es sich um einen sehr leicht zu trocknenden Pilz, entweder in einem traditionellen Trockner oder mit einem Pilztrockner.

Wir sprechen also von einem der Pilze, die in Fachgeschäften für Pilze am leichtesten zu finden sind.

Die schwarze Trompetenpilz hält sich nach der Ernte sehr gut und wenn wir sie gekühlt aufbewahren, können wir sie noch mehrere Tage nach dem Sammeln in den Bergen verzehren. Er ist neben dem Perrechico einer der dankbarsten Pilze. Ein weiterer Vorteil, ohne Zweifel!

„Trompeta

Wie man schwarze Trompetenpilze im Wald sammelt

Wenn wir bei einem unserer Pilzausflüge schwarze Trompeten finden, können wir sicher sein, dass wir noch mehr finden werden. Tatsächlich wachsen schwarze Trompeten in großen Gruppen und in großen Mengen. Wenn wir einen guten Trompetenpilzfundort entdecken, erleben wir mit Sicherheit eines der schönsten mykologischen Spektakel der Natur. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Boden mit ihnen bedeckt ist.

Beim Sammeln müssen wir vorsichtig sein, da sie je nach Feuchtigkeitsgrad brechen können, wenn wir daran ziehen. Normalerweise können wir sie vorsichtig aus der Erde ziehen, aber wenn sie sich widersetzen, müssen wir nur ein Pilzmesser verwenden, um sie aus der Erde zu lösen. Und wenn dieses Messer an der Spitze eine Bürste hat, können wir auch die anhaftenden Reste entfernen.

„Trompete

Kann ich die Trompete der Toten mit einem anderen giftigen Pilz verwechseln?

Die Antwort ist eindeutig. Cratherellus cornuccopioides, die Totentrompete, kann nicht mit einer anderen giftigen Art verwechselt werden. Wir haben bereits erwähnt, dass sowohl ihre besondere Trompetenform als auch ihre einheitliche Farbe im Pilzreich sehr charakteristisch sind. Die Trompetenpilze sind sehr leicht zu erkennen, aber nicht so leicht zu finden :-).

Tatsächlich ist die einzige Art, mit der wir die Totentrompeten verwechseln könnten, eine andere ebenfalls essbare Craterellus-Art, C. cinereus

C. cinereus hat eine hellere graue Farbe, eine deutlich gefaltete Hymiene und einen süßlichen Geschmack mit einer leichten Pflaumenaroma. Auch sehr lecker!

c

Fotos von Trompetenpilzen

Wir sprechen hier von einem der begehrtesten Pilze unter Pilzsammlern, daher ist das Erste, was wir tun, wenn wir ihn im Wald finden, ihn nicht zu pflücken. Wir holen unsere Kamera oder unser Handy heraus und machen ein paar

Die Trompeten des Todes in der Küche

Die Cratherellus oder Trompetenpilze sind essbare Pilze, die in der Küche sehr vielseitig einsetzbar sind und in zahlreichen Rezepten verwendet werden können. Da sie sich leicht zu Hause trocknen lassen und frisch oder getrocknet in Wildkräuterläden erhältlich sind, gehören sie zu den am häufigsten verwendeten Pilzen. Man kann sogar getrocknete schwarze Trompetenpilze in Pulverform verwenden.

Trompeta de los muertos-Craterellus cornucopioides-Trompeta negra-La casa de las setas

Sie sollten sich nicht scheuen, schwarze Trompetenpilze in Saucen, Rührei, Risottos oder als Beilage zu Fleisch oder Eintöpfen zu verwenden. Sie schmecken auf jede Art köstlich

Ihr köstlicher Geschmack, der dem der schwarzen Wintertrüffel ähnelt, sowie ihre ähnliche Farbe haben ihnen den Namen „Trüffel der Armen” eingebracht.

Trompeten der Toten werden häufig verwendet, um Saucen Farbe zu verleihen.

Wenn Sie wissen möchten, wie man Trompeten der Toten am besten zubereitet, empfehlen wir Ihnen diesen Artikel.

Schwarze Trompeten immer gekocht

Der Verzehr ohne vorheriges Kochen wird nicht empfohlen. Es wird eine Kochzeit von mindestens 20 Minuten empfohlen, um Verdauungsbeschwerden zu vermeiden, da sie für manche Menschen schwer verdaulich sind. Wenn wir zusätzlich getrocknete Trompetenpilze verwenden, wird ihr Geschmack noch verstärkt, sodass sie sich ideal zum Würzen von Saucen eignen.

„Trompeta

Welche Eigenschaften hat die schwarze Trompete?

Sie ist nicht nur eine köstliche Speisesorte, sondern stärkt auch unser Immunsystem. Durch ihren Verzehr nehmen wir zusätzlich Mineralstoffe wie Zink (besonders) und Kupfer sowie Vitamine der B-Gruppe (B2 und B3) auf. Außerdem ist sie reich an Proteinen und hat antioxidative Eigenschaften.

Wie die meisten Pilze sind sie kalorienarm und daher für Diäten zum Abnehmen zu empfehlen.

Trompetenpilze beugen Schilddrüsenstörungen vor und sind eine ausgezeichnete Quelle für essentielle Aminosäuren.

„Trompete

Gesundheit und Trompete der Toten!

Sie könnten Sie interessieren

Go up