Pilze schneiden oder herausdrehen
6 Jahren ago · Updated 1 Tag ago

- Pilze schneiden oder ausreißen, die ewige Frage des Pilzsammlers
- Was ist besser, Pilze zu schneiden oder auszureißen?
- Wie Pilze mit einem Messer schneiden
- Welche Messer eignen sich am besten zum Schneiden von Pilzen?
- Welche Pilzart sollte man besser abschneiden und welche ausreißen?
- Schneiden oder ausreißen, wie werden Zuchtpilze geerntet?
Pilze schneiden oder ausreißen, die ewige Frage des Pilzsammlers
Die Frage, ob man Pilze schneidet oder ausreißt, ist wohl die häufigste unter den Freunden der Mykologie und Kunden von La Casa de las Setas. Wir werden die Vor- und Nachteile beider Optionen darlegen, damit Sie eine Entscheidung treffen können. Obwohl wir bereits voraussetzen, dass es in dieser Welt der Mykologie keine absolute Wahrheit gibt.
Was ist besser, Pilze zu schneiden oder auszureißen?
Wenn die Frage knifflig ist, ist die Antwort nicht weit entfernt. Die Antwort, die die meisten Anhänger findet, ist "es kommt darauf an". Mit all der Mehrdeutigkeit, die dieses Wort beinhaltet. Und es kommt darauf an, weil es wirklich keine goldene Regel gibt, da einige Arten eine Ernte durch Abschneiden des Stiels erfordern und andere einfach durch Ausreißen des Pilzes mit einer kleinen Bewegung.
Es hängt vom gesunden Menschenverstand des Sammlers ab. Denn mit wenig Erfahrung im Wald werden wir wissen, welcher Pilz weniger leiden wird, wenn er geschnitten oder ausgerissen wird. Nun, der Pilz nicht, sein Myzel.
Denn darin liegt die Frage. Die Funktion des Schneidens oder Ausreißens dient dazu, das Myzel des Pilzes bereit zu machen, um weiterhin Fruchtkörper zu produzieren, entweder in derselben Saison oder in zukünftigen Saisons.
Schneiden oder ausreißen. Konkurrierende Theorien
Es gibt Sammler, die diese 2 Arten der Sammlung von wilden Pilzen verteidigen, sogar innerhalb der Gemeinschaft von Experten, Mykologen und Wissenschaftlern. Der Grund dafür ist, dass alle Recht haben und gleichzeitig keiner. Wir werden die von jeder Gruppe verteidigten Argumente auflisten, damit wir uns eine fundierte Meinung bilden können.
Es ist besser, die Pilze herauszureißen
Das Hauptargument dieser Verteidiger wäre, dass das Myzel weniger leiden würde, wenn der Pilz herausgerissen wird und mit ihm ein Teil davon. Auf diese Weise würden wir die Ausbreitung des Myzels fördern, wie es bei den Sporen der Fall ist.
Ein weiterer Grund wäre, dass der Teil des Stiels des Pilzes, den wir beim Abschneiden zurücklassen, beim Verrotten Schäden am Rest des Pilzes verursachen könnte.
Wie man Pilze herausreißt. Technik
Die richtige Technik, wenn wir uns dafür entscheiden, den Pilz herauszureißen, wäre es, eine Drehung zu machen. Zu diesem Zweck halten wir den Stiel oder Fuß des Pilzes fest und drehen ihn um seine Achse um 360º. Er wird sich selbst vom Boden lösen und das Myzel so wenig wie möglich beschädigen.
Auf dem Markt gibt es Werkzeuge und Messer, die es Ihnen ermöglichen, bestimmte Pilze zu extrahieren, indem Sie eine Hebelwirkung ausüben. Diese Messer sind wirklich geeignet für einige Pilzarten, die halb vergraben wachsen, wie die Märzenbecher, Steinpilze oder einige Amanita wie der Gurumelo oder der Kaiserling
Wie Pilze mit einem Messer schneiden
Wenn wir uns für die Verwendung eines Pilzmessers entscheiden, sollten wir den Stiel des Pilzes am Boden abschneiden. Wir machen einen horizontalen Schnitt und so nah wie möglich am Boden. Wir vermeiden es nach Möglichkeit, dass die Klinge des Messers in den Boden eindringt, um das Myzel zu schonen.
Wenn wir uns entscheiden, den Pilz zu schneiden, lassen wir einen Teil des Stiels auf dem Boden, und dieser schützt das Myzel vor der Einwirkung von Sonne, Licht und Wind. Man darf die photobiotische Qualität der Myzelien nicht vergessen, die von der Einwirkung des Lichts betroffen sind.
Der Mythos, dass der Rest des abgeschnittenen Stiels, wenn er verrottet, dem Myzel schadet, hält sich nicht. Pilze wachsen in natürlichem Zustand am selben Ort und verrotten auch dort. Und trotzdem tauchen sie jede Saison wieder auf
Welche Messer eignen sich am besten zum Schneiden von Pilzen?
Es gibt viele Arten von Messern, die wir zum Schneiden von Pilzen verwenden können, obwohl es ratsam ist, eines mit einer fingerkrümmten Klinge, Typ Tranchierer, zu verwenden. Genau die gebogene Form ist die, die sich am besten an den Umfang des Stiels anpasst und den besten Schnitt liefert. In unserem Online-Shop für Messer und Taschenmesser können Sie aus einer großen Anzahl dieser Art von Messern wählen.
Verboten, den Wald zu harken
Zu diesem Zeitpunkt sollte diese Aussage für Sie klar sein. Dies ist das Erste, was ein Pilzsammler lernt. Der Grund ist klar. Wenn Sie in Zukunft Pilze sammeln möchten, müssen Sie Ihre Pilzstellen respektieren und ihnen helfen, zu wachsen. Genau das Gegenteil von dem, was Sie erreichen würden, wenn Sie eine Harke verwenden.
Ein guter Pilzsammler vermeidet nicht nur die Verwendung dieses Werkzeugs, sondern muss auch diejenigen Tatenlosen tadeln, die es benutzen.
Bis zum Fuß ist alles Pilz
Das wissen die Züchter von Kulturchampignons und die professionellen Sammler von Wildpilzen gut. Das Abschneiden eines Teils des Stiels bedeutet weniger Gewicht und damit weniger Rentabilität in ihrer Produktion. Daher ist es normal, Pilzarten zu finden, die den gesamten Stiel einschließen, auch wenn er keinen kulinarischen Nutzen hat.
Welche Pilzart sollte man besser abschneiden und welche ausreißen?
Hier hilft der gesunde Menschenverstand sehr, denn nicht alle Pilze wachsen gleich. Manchmal entwickelt ein Pilzexemplar einen sehr langen Stiel und manchmal hat die gleiche Art ihn fast nicht vorhanden. Trotzdem gibt es einige Arten, die eine oder andere Art der Ernte bevorzugen
Vorsicht beim Abschneiden der Amanitas
In Pilzgebieten, in denen verschiedene Pilzarten, wie z. B. Champignons, mit giftigen Amanitas koexistieren, sagt uns der gesunde Menschenverstand, dass wir sicherstellen müssen, dass der Pilz keine Volva besitzt. Der Sicherheit halber wäre es ratsam, den gesamten Pilz herauszuziehen. Nur so würden wir uns eine gewaltige Enttäuschung ersparen.
Boletus, besser sie herauszuziehen
Bei bestimmten Arten wie den Boletus, insbesondere wenn sie eine gute Größe haben, ist es ratsamer, sie herauszuziehen, da sie sich praktisch von alleine lösen.
Bodendecker, am besten schneiden
Bei Pilzen mit kriechendem Wuchs, wie z. B. Pfifferlingen, wilden Kräuterseitlingen oder Blaupilzen, ist es zweifellos die beste Option, ein Messer zu verwenden, und wenn es eine gebogene Klinge hat, umso besser
Pfifferlinge werden am besten mit einer leichten Bewegung abgerissen. Der Stiel verjüngt sich an der Basis und ist der beste Weg, sie zu sammeln.
Währenddessen bevorzugen Herbsttrompeten das Abschneiden. Da sie in Büscheln wachsen, reißt man beim Herausziehen eines Exemplars auch kleinere Exemplare mit. Außerdem ist es vorzuziehen, dass die innere Öffnung offen bleibt, um die Reinigung zu erleichtern
Die Parasolpilze sind ebenfalls Arten, die sich im Erwachsenenzustand fast schon vom Boden ablösen, so dass das Herausziehen zweifellos die Art und Weise ist, sie in den Korb zu bringen.
Auf jeden Fall müssen wir die entstandene Lücke abdecken, um zu verhindern, dass das Myzel austrocknen kann. So kann es weiterhin Pilze produzieren, wenn der Zyklus aktiv bleibt.
Schneiden oder ausreißen, wie werden Zuchtpilze geerntet?
Wenn es jemanden interessiert, dass die Pilzproduktion fortgesetzt wird, dann sind das zweifellos die professionellen Landwirte. Für sie kann es ein Drama sein, wenn das Myzel irreparable Schäden erleidet, die es daran hindern, wieder Früchte zu tragen. Deshalb kümmern sie sich sehr um diesen Aspekt
Wie werden Champignons oder Austernpilze aus Zucht angebaut?
Nun, es hängt stark von der Art des angebauten Pilzes ab. Wenn wir von Champignons oder Shiitake sprechen, werden sie herausgerissen, während bei Austernpilzen die Büschel geschnitten werden. Es hängt stark davon ab, ob es sich um die erste Blüte von Pilzen handelt oder ob das Substrat bereits seine Reserven erschöpft
Eine wissenschaftliche Studie, die dies bestätigt
Durch das Eidgenössische Institut für Wald-, Schnee- und Landschaftsforschung, WSL, wurde eine Studie durchgeführt, um genau zu untersuchen, welche Schäden ein Pilzproduktionsgebiet erleidet, wenn es geerntet und auch durch Betreten und Verdichtung des Bodens beschädigt wird.
Aus der Studie geht hervor, dass das Myzel stark unter der Verdichtung durch kontinuierliches Betreten leidet, als durch das Schneiden oder Herausreißen der Pilze
Aus dieser Studie geht hervor, dass die Massenverbreitung bestimmter Lebensräume und Wälder mehr Einfluss hat als die Handlung, Pilze auf die eine oder andere Weise zu sammeln. Wenn wir also unsere Pilzstandorte pflegen wollen, müssen wir vorsichtig sein, wenn wir uns darauf bewegen.
Denken Sie daran, dass der beste Weg, den Berg zu erhalten, darin besteht, ihn genau so zu verlassen, wie er war, bevor Sie ihn erreichten. Und wenn wir auch Abfälle und Müll einsammeln können, umso besser. Vergessen wir nicht, dass wir diejenigen sind, die ihn genießen werden und daher die Verpflichtung haben, ihn in einwandfreiem Zustand zu erhalten
Sie könnten Sie interessieren