Eichhörnchenpilze: Eichhörnchenpilz - Wir sagen Ihnen, woher sie kommen

2 Jahren ago · Updated 3 Tagen ago

marzuelo-hygrophorus marzuolus-seta de ardilla-la casa de las setas
Table

Diese Art ist zweifellos der begehrteste Pilz überhaupt

Er ist als „Königin der Tarnung” bekannt, da er sehr schwer zu finden ist, da er meist halb unter den Blättern und dem Laub des Waldes wächst. Außerdem ist er der erste Pilz, der nach dem Winter erscheint, was ihn zu einem der größten mykologischen Schätze der Saison macht.

Sein Vorkommen hängt stark von den Wetterbedingungen ab, insbesondere von den Regenfällen und Schneefällen am Ende des Winters und zu Beginn des Frühlings. Daher können einige Jahreszeiten ergiebiger sein als andere. Dennoch warten Liebhaber immer gespannt auf den Moment, in dem der Wald zu erwachen beginnt und die Suche nach Marzuelos zum besten Vorwand wird, um in den Wald zu gehen.

Wann kommen die Marzuelos?

Der Marzuelo (Hygrophorus marzuolus) ist wahrscheinlich einer der geheimnisvollsten und von Liebhabern begehrtesten Speisepilze. Seine Besonderheit liegt darin, dass er außerhalb der üblichen Pilzsaison erscheint, fernab von den großen Ernten im Herbst und Frühjahr.

Der Marzuelo taucht normalerweise am Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings auf, obwohl sein Erscheinen stark von den Wetterbedingungen abhängt, insbesondere von der Feuchtigkeit, die durch Winterregen und Schnee zurückbleibt. Das macht jede Saison anders und seine Suche zu einer echten Herausforderung.

Außerdem wächst dieser Pilz halb vergraben, oft versteckt unter Moos oder Laub, was seinen Ruf als schwer zu findender Pilz noch verstärkt und sein Sammeln zu einer echten Belohnung für die aufmerksamsten und erfahrensten Pilzsammler macht.

Wenn Sie mehr über essbare Pilze erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen diesen Feldführer für Pilze Europas.

Der Marzuelo wächst unter der Erde, daher benötigen Sie ein Pilzmesser, um ihn zu sammeln. Wir empfehlen Ihnen dieses spezielle Messer für Steinpilze mit doppelter Klinge, um den Marzuelo herauszuhebeln und zu sammeln, ohne ihn zu beschädigen

Hygrophorus marzuolus, ein wenig bekannter Pilz... zumindest noch

Möglicherweise ist der Eichhörnchenpilz vielen Pilzliebhabern unbekannt, weil er erst kurz nach den ersten Schneefällen im Winter erscheint. Wenn Sie jedoch schon einmal die Gelegenheit hatten, ihn zu suchen, wissen Sie, welche Freude er bereitet.

Erstens, weil es die erste Pilzart ist, die wir in den Bergen finden können, mit Ausnahme des südlichen Gurumelo. Zweitens, weil es einfach wunderbar ist, zu dieser Jahreszeit durch die Berge zu wandern.

Von Ende Januar in den ersten Gebieten bis weit in den Mai hinein in den später reifenden Gebieten. Drittens, weil es so schwierig ist, einen halb vergrabenen Marzuelo zu finden. Aber zweifellos macht die gastronomische Qualität des Marzuelo das Sammeln dieses Winterpilzes immer beliebter und bekannter.

Deshalb sieht man im Februar immer häufiger Verrückte mit Körben und Messern auf der Suche nach dem kostbaren Schatz, den die Eichhörnchenpilze oder Higrophorus marzuolus darstellen.

Traditionelle Namen des Märzpilzes

Sowohl der lateinische Name Hygrophorus marzuolus als auch einige seiner Volksnamen sind durch die Erscheinungszeit dieses Pilzes, den März, geprägt. So sind sie als Marceras, Marzuelos, Marçots (auf Katalanisch) oder Martxoko ezko (auf Baskisch) bekannt.

Aber die Vielfalt der Volksnamen dieses köstlichen Pilzes ist sehr groß. Da er die erste Pilzart ist, die nach dem Winter erscheint, wird er von vielen Tieren als köstliche Nahrung angesehen. Daher ist es normal, dass Wildschweine, Rehe, Hirsche oder Eichhörnchen ihn fressen. Aufgrund dieser Eigenschaft ist der Marzuelo in vielen Gebieten, in denen er häufig vorkommt, auch als Eichhörnchenpilz bekannt.

Tipps zum Suchen von Marzuelos und Wissenswertes über den Hygrophorus marzuolus

Wie lange dauert es, bis Marzuelos nach Regenfällen sprießen?

In der Regel sprießen Marzuelos 10 Tage nach Beginn der Schneeschmelze bei Temperaturen zwischen 0 °C und 15 °C. Es muss jedoch nicht schneien.

Bei Regen, Feuchtigkeit und entsprechenden Temperaturen kann sich der Zyklus der Marzuelos bis weit in den Frühling hinein verlängern.

Wo sollte man nach Marzuelos suchen? In höheren oder niedrigeren Lagen?

Beginnen Sie die Suche in niedrigeren Lagen und steigen Sie im Laufe des Frühlings in höhere Lagen auf.

Warum wird der Marzuelo als Eichhörnchenpilz bezeichnet?

Sie gehören zu den ersten Nahrungsmitteln im Wald nach dem Winter und sind bei Tieren, insbesondere Eichhörnchen, sehr beliebt.

Suchen Sie in den Wäldern nach abgefressenen Resten. Da es sich um einen Pilz mit weißem Fleisch handelt, sind sie leicht zu finden. Wo Sie einen finden, gibt es höchstwahrscheinlich noch mehr!

Nutzen Sie die Schneeschmelze, um mit der Suche zu beginnen

Diese Frühlingsart wird oft mit Schnee und vor allem mit der Schneeschmelze in Verbindung gebracht. Einmal gewachsen, verträgt er Schneefall gut und man kann Marzuelos unter dem Schnee finden, wenn man die Marzueleras aus früheren Sammlungen kennt.

Wo ist der Lebensraum des Märzpilzes?

Er kommt nur auf sauren Böden vor und bevorzugt Buchen- und Waldkiefernwälder. Er bleibt den Standorten treu, an denen er wächst, und wenn die Bedingungen gut sind, wächst er jedes Jahr an derselben Stelle wieder.

Warum ist er so schwer zu finden?

Der Märzpilz ist der König der Tarnung und sehr schwer zu sehen. Er wächst meist halb eingegraben und nur ein sehr kleiner Teil seines Hutes ist sichtbar. Manchmal sieht man nur eine kleine Beule, die aus dem Boden herausragt!

Gibt es eine mit dem Marzuelo verwandte Art?

Er teilt seinen Lebensraum mit dem Boletus Pinícola. Suchen Sie Marzuelos in denselben Gebieten, in denen Sie diese Art von Boletus gesammelt haben.

Hat der Marzuelo einen Verräterpilz?

Einer der Verwandten des Marzuelos ist der Entoloma hirtipes. Sie wachsen zur gleichen Zeit und in derselben Gegend. Wenn Sie diese Pilze sehen, sind Marzuelos in der Nähe.

Achten Sie auf die Hepática nobilis

Ein weiteres Anzeichen für Marzuelos ist das Vorhandensein der Pflanze Hepatica nobilis. Ihre violetten Blüten sind sehr leicht zu erkennen

Wenn Sie einen finden, schauen Sie sich in der Umgebung um

Marzuelos wachsen meist in großen Gruppen. Wenn Sie einen finden, ist es unwahrscheinlich, dass sich nicht noch weitere Exemplare in der Nähe befinden. Schauen Sie sich gut um!

Wie sehen Marzuelos aus? Wie erkennt man sie?

Der Marzuelo ist ein Pilz, der als ausgezeichnet essbar gilt und wenn wir Exemplare von guter Größe sammeln können, werden wir sie in der Küche sehr genießen können. Aber zuerst müssen wir wissen, welche Eigenschaften Marzuelos haben.

Der Hut der Marzuelos ist in der Regel zwischen 3 und 13 cm groß. Bei jungen Exemplaren ist er gewölbt, bei ausgewachsenen Exemplaren wird er flach. Der Rand ist gebogen bis glatt oder flach. Auch die Farbe des Marzuelos ist sehr charakteristisch. Sie reicht von vollständig weiß bei jungen und eingegrabenen Exemplaren über Grautöne bei ausgewachsenen Exemplaren bis hin zu dunkelgrau, fast schwarz bei anderen.

Der Stiel des Marzuelos ist fleischig. Er ist in der Regel dick und kurz. Er ist weiß und verfärbt sich mit zunehmendem Alter grau, wobei graue Flecken auftreten.

Die Lamellen des Hygrophorus marzuolus sind weit auseinanderstehend und dick. Sie sind herablaufend. Bei jungen Exemplaren sind sie weiß und werden bei ausgewachsenen Exemplaren grau.

Das Fleisch des Märzpilzes ist weiß und zart. Unter der Haut weist es graue Farbtöne auf. Er gilt als ausgezeichnet essbar und ist für viele Pilzliebhaber einer der köstlichsten Pilze, die sie sammeln können.

Wie ist der Lebenszyklus des Marzuelos?

Man könnte sagen, dass er nach 10 Tagen mit Temperaturen über 0 °C, zwischen 0 und 12-15 °C während des ganzen Tages, zu sprießen beginnt. Dass es während dieser Zeit schneit, bedeutet nicht, dass sein Zyklus unterbrochen wird, da der Schnee den Boden auch vor extremeren Temperaturen schützt. Deshalb sehen wir oft Marzuelos, die von Schnee umgeben sind, und sogar, dass wir die grauen Hüte dieser köstlichen Pilze erst sehen können, wenn die Schneedecke vollständig verschwunden ist.

Allerdings mögen sie keine heißen Tage. Eine Phase mit hohen Temperaturen kann das Auftauchen von Marzuelos beeinträchtigen und sogar ihre Blüte vollständig zum Erliegen bringen.

Wo findet man Marzuelos?

Die Zeit, in der dieser Pilz erscheint, ist ungewöhnlich, ebenso wie die Gebiete, in denen er wächst. Wenn wir daran gewöhnt sind, im Herbst Pilze zu suchen, sagt uns die Logik, dass wir zuerst in höheren Lagen suchen und dann nach und nach tiefer hinabsteigen sollten. Bei Marzuelos ist das jedoch anders.

Daher sollten wir zunächst in tieferen Lagen suchen und mit fortschreitender Saison und steigenden Temperaturen immer höher steigen. Da dieser Pilz die Kälte liebt, ist es normal, dass wir mit fortschreitendem Frühling auch die Kälte suchen müssen, um ihn zu finden. Und je höher die Lage, desto niedriger die Temperatur.

Die besten Gebiete für die Suche nach Märzpilzen</h

Nicht alle Gebiete, in denen dieser einzigartige essbare Pilz wächst, beginnen zur gleichen Zeit. So sind einige Gebiete im Norden, im Baskenland, in Navarra und in den Pyrenäen in der Regel die ersten Regionen, in denen Ende Januar oder Anfang Februar die ersten Märzpilze zu sehen sind. Etwas später, Ende Februar bis Anfang März, tauchen sie in anderen Kiefernwäldern und Wäldern der Halbinsel in großer Zahl auf.

Besonders hervorzuheben sind die Gebirgszüge von Burgos und Soria. Auch Madrid, La Rioja, Guadalajara, Cuenca und Teruel sind mit dem Vorkommen dieses winterlichen Pilzes gesegnet. In wärmeren Gebieten wie Castellón tauchen sie etwas später auf und verlängern ihr Vorkommen bis Ende Mai und in Jahren mit niedrigen Temperaturen sogar bis Juni.

Eine komplizierte Suche

Mit unserem Korb und einem Messer in den Wald zu gehen, um nach dem begehrten Marzuelo zu suchen, ist nicht einfach. Vor allem, wenn man nicht weiß, wo man mit der Suche beginnen soll. Außerdem tarnt sich dieser Pilz aufgrund seiner Wuchsform wie kein anderer. Wenn wir also das Glück haben, eine Gruppe davon zu finden, können wir uns glücklich schätzen.

Meistens findet man sie unter Moos oder Schnee versteckt. Nur durch Abtasten können wir die Anwesenheit des Marzuelos feststellen. Die dunkelgraue Farbe seines Hutes hilft auch nicht gerade dabei, ihn von der Farbe der Erde zu unterscheiden. Ein weiteres Handicap für Sammler!

Wo wächst der Marzuelo?

Der Eichhörnchenpilz oder Marzuelo kommt häufig in schattigen Bereichen von Waldkiefernwäldern vor. Er bevorzugt den Schutz dieser Bäume, vor allem alter Exemplare. Man findet ihn auch in Buchenwäldern und anderen Laubwäldern, Eichen- oder Korkeichenwäldern und sogar in Mischwäldern dieser Baumarten. Es ist nicht ungewöhnlich, ihn auch in Verbindung mit Glockenheide und Steineichen zu finden. Man muss aufmerksam sein, wenn man diese Arten findet.

Es handelt sich um einen Mykorrhiza-Pilz, der mit diesen Baumarten assoziiert ist und silikat- und schieferhaltige Böden bevorzugt. Er wächst besonders üppig an ausgewaschenen und geneigten Hängen. Ein Trick besteht darin, Marzuelos in denselben Lebensräumen zu suchen, in denen wir im Herbst Pfifferlinge oder Steinpilze suchen, insbesondere B. pinícola. Sie wachsen in denselben Gebieten, vor allem in schattigen Lagen.

Welche Pilze können wir im Winter neben Morcheln finden?

Obwohl wir Pilze traditionell mit Herbst oder Frühling in Verbindung bringen, können wir auch in kälteren Jahreszeiten einige Winterpilze finden. Die Königin ist zweifellos unsere Morchel, aber es ist nicht ungewöhnlich, neben ihr auch andere essbare Arten zu finden.

So ist es in vor Kälte geschützten Gebieten nicht ungewöhnlich, Cantharellus tubaeformis oder lutescens, einige vereinzelte Champignons (C. cibarius) oder Löwenmäulchen (Hydnum repandum, albidum oder rufescens) zu finden. Alle sind gut essbar und werden regelmäßig gesammelt.

Kann ich den Marzuelo mit anderen giftigen Pilzen verwechseln?

Die Antwort lautet nein. Aufgrund seiner Erscheinungszeit kann er nicht mit anderen Arten verwechselt werden. Wir können ihn lediglich mit einer anderen ähnlichen Art verwechseln. Ein weiterer Hygrophorus, jedoch ein Herbstpilz, ist der Hygrophorus camarophyllus, der seinem Bruder Marzuolus sehr ähnlich ist, aber nur sehr selten zusammen mit ihm zu finden ist. Wir können also beruhigt sein, wenn wir einen guten Marçots-Fund machen.

Fotos von Marzuelos

Die Freude über den Fund einer guten Marzuelos-Gruppe lässt die Sammler nicht zögern, zahlreiche Fotos von Marzuelos zu machen. Bilder der ersten Hygrophorus marzuolus tauchen schnell auf und füllen die sozialen Netzwerke, sobald die Saison beginnt. Außerdem sind die Bilder dieser Pilze unglaublich schön. Wir zeigen Ihnen einige davon, damit Sie sich daran erfreuen können

Der Marzuelo in der Küche

Der Hygrophorus marzuollus gilt als einer der besten Speisepilze im Reich der Pilze. Er ist sehr schmackhaft und hat ein mildes Aroma. Da er zu einer Zeit wächst, in der es nicht viele andere Pilzarten gibt, steigt sein kulinarischer Wert zusätzlich. Außerdem können Marzuelos eine beachtliche Größe erreichen, sogar mehr als 12 oder 13 cm. Diese Größe und ihre Fleischigkeit machen sie in der Pilzküche sehr beliebt.

Wir sehen uns im Wald!

Sie könnten Sie interessieren

Go up