Agrocybe aegerita: Chopo-Setzlinge

2 Jahren ago · Updated 3 Tagen ago

AGROCIBE AEGERITA
Table

Einer der häufigsten und am meisten konsumierten Pilze

Er ist einer der häufigsten Pilze, die wir finden können. Es ist selten, dass wir in unserer Nähe nicht einen Pappelhain oder eine Gruppe von Pappeln oder Feigenbäumen kennen, wo diese köstlichen Pilze normalerweise geschützt wachsen.

Agrocybe aegerita, Agrocybe cylindricacea

Der lateinische Name dieses Pilzes wurde dank neuer Studien geändert, und obwohl er schon immer als Agrocybe aegerita bezeichnet wurde, lautet der wissenschaftliche Name derzeit Agrocybe cylindricacea. Dies ist kein Problem, da nur wenige Sammler diesen Namen verwenden.

Wenn Sie ihn nun Pappelpilz, Pappelpilz oder Feigenpilz nennen, wissen sie sofort, welchen Pilz Sie meinen. Auch wenn man ihn pollancró in Katalonien oder Macal ziza im Baskenland nennt. Nicht umsonst ist er einer der besten Pilze zum Schmoren und hat eine für Pilze ungewöhnlich gleichmäßige Konsistenz. Auch gekocht.

Wo und wann kann man Pappelpilze finden

Lebensraum des Pappelpilzes

Diese Pilzart gehört zur Ordnung der Tricholomatales. Der Pilz Agrocybe cylindracea zeichnet sich dadurch aus, dass er auf totem Holz lebt, wobei er sich besonders mit Uferbäumen und vor allem mit der Pappel anfreundet, die ihm seinen Namen gibt. Er bevorzugt auch andere "weiche" und weiße Holzarten wie Banane, Feige und Pappel.

Weite Verbreitung des Pappelpilzes

Aufgrund seines Namens, Pappelpilz oder Pappelpilz, könnte man meinen, dass dieser Pilz ausschließlich auf diesen Bäumen vorkommt. In Wirklichkeit findet man ihn aber auf einer Vielzahl von Laubbäumen, die typisch für die Ufer von Flüssen und Bächen und allgemein für feuchte Gebiete sind.

Pappeln oder Pappeln, sowohl in ihren schwarzen als auch weißen Varianten (Populus nigra, Populus alba), Weiden, Ulmen, Maulbeerbäume, sogar Feigenbäume.Alle erlauben es, dass in ihren abgeschnittenen Stümpfen oder in ihren Füßen (und besonders in den von ihren Wurzeln gebildeten Hohlräumen oder in den Falten ihrer Rinde, wenn sie alt sind) enge Gruppen von Pappelpilzen, Agrocybe aegerita oder Agrocybe cylindracea, parasitisch oder saprophytisch leben.

Agrocybe aegerita oder cylindracea, saprophytische Art

Der Pappelpilz wird als saprophytisch beschrieben, d.h. er lebt auf totem Holz, auf Baumstümpfen und in Bereichen von Bäumen, in denen das Holz nicht mehr lebt. Häufig findet man den Pappelpilz aber auch auf jungen und scheinbar unversehrten Stämmen. Dies lässt vermuten, dass der Pilz scheinbar auch parasitär lebt und nicht nur auf morschem Holz wächst, sondern auch den Bereich, in dem er lebt, zersetzt.

Wann sollten wir nach Agrocybe cylindricacea suchen?

Diese essbaren Pilze kommen das ganze Jahr über vor. Man kann sie in jedem der zwölf Monate des Jahres finden, wenn die Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen geeignet sind.

Generell sollte man nach Pappel- oder Pappelpilzen suchen (die beiden Begriffe sind unterschiedliche Bezeichnungen für denselben Baum), denn sie erscheinen bei mildem Wetter, nachdem es geregnet hat und abgekühlt ist.

Der Pappelpilz trägt nach einigen Tagen Regen und Feuchtigkeit schnell Früchte, sowohl im Frühherbst als auch in der Mitte des Frühjahrs. Er mag milde Temperaturen und kann mehr als eine Blüte pro Jahr bilden, weshalb er zu den Pilzen gehört, die zu kommerziellen Zwecken angebaut werden (zusammen mit Champignon und Austernpilz oder Austernseitling).

Die Früchte dieses Pilzes können sehr zahlreich sein, wenn sie mit guten Bedingungen wie Regen, Feuchtigkeit und Temperatur zusammenfallen. Wenn wir ein gutes Gebiet finden, können wir den Korb füllen. Man kann sie sowohl auf toten Stämmen als auch auf den eingegrabenen Wurzeln alter Bäume sammeln, die man kaum wahrnimmt. Nicht selten findet man sie auch auf den Ästen älterer Bäume.

Wie lange dauert es, bis die Pollancrons oder Agrocybe cylindrracea ausschlagen?
Im Allgemeinen kann man 7 bis 10 Tage nach einem guten Regenfall mit der Suche nach Pappelpilzen beginnen, vor allem, wenn es nicht windig war. Wir suchen zuerst an den offensten und sonnigsten Rebstöcken oder Stämmen und später an den schattigsten.

Es ist ratsam, die Basis der abgeschnittenen Stämme sowie die Basis der älteren Bäume zu untersuchen. Vergessen Sie dabei nicht die überstehenden Wurzeln, die von Menschen oder Tieren verletzt worden sein könnten.

Charakteristika von Pappelpilzen. Wie man Aegerita-Pilze von anderen Pilzen unterscheidet

 

  • Agrocibe aegerita ist jung von dunkelbrauner Farbe. Der Hut ist halbkugelförmig und der Ring geschlossen. Mit zunehmendem Wachstum flacht der Hut ab und hinterlässt einen braunen Nippel, der schließlich verschwindet, wenn der Pilz erwachsen ist.
  • Die Lamellen verändern sich von anfänglich weiß zu rosa und enden in braun.
  • Der Fuß, sehr faserig, ist lang und schlank und hat einen kleinen Ring.
  • Der Stiel, sehr faserig, ist lang und schlank und hat einen kleinen Ring.
  • In Bezug auf die Essbarkeit ist dies ein ausgezeichneter Pilz. Er verströmt einen charakteristischen starken Geruch, der im jungen Zustand sehr angenehm ist. Der Geschmack des Agrocybe aegerita ist süß.

Welche Exemplare des Pappelpilzes sind am besten zu sammeln

In La Casa de las Setas empfehlen wir, mittelgroße Pappelpilze zu sammeln. So können sich die älteren Exemplare ausbreiten. Außerdem haben die erwachsenen Exemplare keinen so guten Geschmack und eine feste Konsistenz.

Kann man Pappelpilze züchten?

Die Antwort lautet ja, und tatsächlich ist er einer der am häufigsten angebauten Pilze. Man kann Pappelpilze auf Holzstämmen anbauen oder Pappelpilze in Alpakas züchten. Um Pappelpilz-Alpakas oder Mycelium zu kaufen (wenn Sie Ihre Pappelpilze lieber von Grund auf züchten möchten), empfehlen wir Ihnen unseren Online-Pilzzucht-Shop.

In La Casa de las Setas finden Sie alles, was Sie brauchen, um mit dem Anbau zu beginnen, Myzel in Körnern von Agrocibe aegerita, Myzel in Pellets von Pappelpilzen, Anbausätze in Säcken mit Substrat und Alpakas von Pappelpilzen. Alles in einem Geschäft, in dem wir Sie auch informieren und Ihnen bei Ihrem Anbau helfen werden.

Wenn Sie versuchen möchten, einen Mykorrhizasack mit Pappelpilzen zu züchten, empfehlen wir Ihnen dieses Pappelpilz-Zuchtkit, mit dem Sie in wenigen Tagen (ca. 10) Ihre eigenen Pappelpilze direkt zu Hause ernten können. Ein unvergessliches Erlebnis zu einem Sonderpreis.

Fotos von Pappelpilzen

Ihr chamäleonartiges Aussehen, das während des Wachstums die Farbe wechselt, macht die Bilder von Agrocybe cylindracea Pilzen im Busch spektakulär. Wir lassen Sie mit einigen Bildern von Pappelpilzen zurück. Genießen Sie sie

 

Verwechslungsmöglichkeiten von Agrocybe cylindricacea mit anderen Pilzen

Es ist nicht leicht, diese Art mit anderen Pilzen zu verwechseln, vor allem, wenn man nur unter Uferbäumen nach ihnen sucht.

Pappelpilze komplizierte Verwechslung

Der vielleicht gefährlichste unter den Pilzen, die ihm ähneln, ist Hypholoma fasciculare, aber dieser wächst auf Nadelholz, hat gelbes Fleisch und gelbe Lamellen, und sowohl sein Geruch als auch sein Geschmack sind eher unangenehm.

Der Pappelpilz in der Küche

Der Pappelpilz ist ein Pilz, der in der Küche nicht allzu anspruchsvoll ist. Er kann mit Knoblauch und Petersilie angebraten werden, aber auch in einem Pfannengericht, Reis, Pilzrisotto oder Nudeln.

Alle Rezepte, die für Perrechico, Austernpilze oder Champignons geeignet sind, werden von diesen Pappelpilzen gut angenommen.

Gesundheit und Pappelpilze!

Sie könnten Sie interessieren

Go up