Truthahnschwanz, Trametes versicolor, Coriolus, der Regenbogenpilz
2 Jahren ago · Updated 1 Tag ago

Truthahnschwanzpilz, Coriolus versicolor, ein wunderschöner und weit verbreiteter Pilz mit wichtigen Eigenschaften für unseren Organismus.
Der Trametes versicolor oder Coriolus versicolor, auch bekannt als Truthahnschwanzpilz oder Turkey Tail Mushroom, ist ein recht verbreiteter Pilz. Er wächst auf Substraten mit viel organischem Material, hauptsächlich auf Stämmen von Laubbäumen und anderen Bäumen. Das ist nicht verwunderlich, da er dort seine Nahrung bezieht.
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung. Bevor Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern, sollten Sie einen qualifizierten Arzt konsultieren. Beachten Sie außerdem, dass die Forschung zu den möglichen Vorteilen von Heilpilzen begrenzt ist und weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper vollständig zu verstehen.
Trametes versicolor. Der Truthahnschwanzpilz
Dieser seltsame Pilz ist als Truthahnschwanzpilz bekannt. Der Grund dafür ist offensichtlich, wenn man sich seinen Fruchtkörper ansieht. Er ähnelt stark dem Schwanz eines Truthahns.
Wer einen zarten und schmackhaften Pilz erwartet, wird jedoch enttäuscht. Der Truthahnschwanzpilz hat eine sehr holzige Konsistenz und gilt nicht als besonders essbar. Wenn man jedoch seine hervorragenden Eigenschaften in Form von Aufgüssen oder medizinischen Extrakten nutzen möchte, ist er ein ausgezeichneter Pilz.
Truthahnschwanzpilz, wissenschaftliche und volkstümliche Namen
- Japanisch: Kawaratake (Flusspilz)
- Chinesisch: Yun-zhi (Wolkenpilz)
- Spanisch: Cola de Pavo (Puten-Schwanz)
- Englisch: Turkey Tail
- Wissenschaftlicher Name: Coriolus versicolor, Polyporus versicolor oder Trametes versicolor
Trametes versicolor, Eigenschaften des Truthahnschwanzpilzes
Dieser Pilz kommt fast weltweit vor und wächst meist auf toten Baumstämmen verschiedener Baumarten und unter verschiedenen klimatischen Bedingungen.
Er wird auf Holz gezüchtet, um sowohl für therapeutische Zwecke als auch zur Gewinnung verschiedener pharmakologisch verwendbarer Extrakte genutzt zu werden. Aufgrund seines sehr ledrigen Fleisches ist er nicht essbar.
Der Name der Art leitet sich von seiner schönen schillernden Färbung ab, die so ausgeprägt ist, dass der Pilz in Mitteleuropa häufig für dekorative Blumenarrangements verwendet wird.
Coriolus ist wahrscheinlich der am besten untersuchte Heilpilz, und seine Extrakte werden in Japan häufig als Hilfsmittel in offiziellen Krebsbehandlungsprotokollen eingesetzt.
Wichtigste medizinische Wirkstoffe des Truthahnschwanzpilzes
Die wichtigsten sind Beta-Glucane und Proteoglykane, die auf die Zellen des Immunsystems wirken. Aus diesem Pilz werden zwei pharmakologische Extrakte gewonnen, die vor allem in Japan als Begleitmittel bei konventionellen Krebsbehandlungen (Chemotherapie, Strahlentherapie und Chirurgie) eingesetzt werden: Krestin oder PSK und Coriolan oder PSP. Beide sind lange Moleküle, die aus einer Verbindung von Polysacchariden mit Proteinen bestehen.
Bei Labortieren hat sich gezeigt, dass PSK nach der Einnahme auf Tumorzellen wirkt und deren Wachstum hemmt (einige Studien haben gezeigt, dass dieses Molekül die Telomerase von Tumorzellen hemmt und so deren Teilung blockiert). Es hat auch eine bakterizide und antivirale Wirkung gezeigt, die durch die Stärkung der NK-Zellen hervorgerufen wird.
Züchten Sie Ihren eigenen Truthahnschwanzpilz mit unserem Coriolus-Zuchtset
Truthahnschwanzpilz gegen Krebs. Wirksamkeit des Truthahnschwanzpilzes bei der Behandlung von Tumoren
PSP zeigt auch eine tumorhemmende Wirkung, aktiviert die Thymusdrüse und erhöht die Anzahl der T-Lymphozyten und die Produktion von Interleukinen.
Dieselben Proteoglykane scheinen das Immunsystem zu modulieren oder zu regulieren, indem sie dessen Aktivität verringern, wenn es überreizt oder überempfindlich ist und gesunde Zellen des Körpergewebes zerstört. Daher sind sie für die Behandlung verschiedener Autoimmunerkrankungen von großem Interesse.
Der Pilz Trametes versicolor ist außerdem reich an Ergosterol und anderen Phytosterolen wie Lanosterol, Fungisterol und Betasitosterol, die lipidsenkend, tumorhemmend und antiviral wirken.
Trametes versicolor in der traditionellen chinesischen Medizin
Er stimuliert die Milz und die Bauchspeicheldrüse, wodurch Tan (Schleim, aber auch Myome, Zysten usw.) reduziert, Feuchtigkeit abgeleitet, Blockaden gelöst und das Qi gestärkt werden. Er wird hauptsächlich zur Behandlung von Lungenerkrankungen (bei denen sich Schleim ansammelt) eingesetzt. Sehr vorteilhaft für Patienten, die durch chronische Krankheiten geschwächt sind.
Trametes versicolor, Welche therapeutischen Wirkungen hat der Verzehr von Truthahnschwanz?
Es stärkt das Immunsystem, insbesondere Makrophagen,
T-Lymphozyten und NK-Zellen, was bei allen Arten von Infektionskrankheiten viralen, bakteriellen oder pilzlichen Ursprungs von Vorteil ist, ebenso wie seine tumorhemmende Wirkung.
Immunregulierend. Die Normalisierung der Überaktivität des Immunsystems macht seinen Einsatz bei Autoimmunerkrankungen sehr interessant. Seine Polysaccharide neigen dazu, das Gleichgewicht der Th1/Th2-Lymphozyten wiederherzustellen, was die Produktion von antipathogenen und tumorhemmenden Zytokinen begünstigt. Seine Anwendung bei Autoimmunerkrankungen und anderen Erkrankungen, die mit einem unkontrollierten Immunsystem zusammenhängen, hat gute Ergebnisse gezeigt: Chronisches Erschöpfungssyndrom, Reizdarm, Fibromyalgie, Autoimmunhepatitis, Hypothyreose, wiederkehrende Blasenentzündungen.
Coriolus versicolor, Pilz mit bakteriziden und antiviralen Eigenschaften.
Er enthält Moleküle, die unabhängig von ihrer immunstärkenden Wirkung direkt gegen Bakterien und Viren wirken. Besondere antivirale Wirkung bei Viren, die mit bestimmten Krebsarten in Verbindung stehen, wie Herpes-8-Virus (HHV-8), Epstein-Barr-Virus (EBV), Papillomavirus (HPV) und Hepatitis-B-Virus.
Antitumor: Truthahnschwanz und Krebs. Zusätzlich zu ihrer antitumoralen Wirkung durch die Stimulierung des Immunsystems haben PSK und PSP dank ihrer antioxidativen, antiteratogenen und antimutagenen Eigenschaften (Schutz vor DNA-Schäden durch Strahlentherapie) eine unterstützende und reparierende Wirkung auf die üblichen Chemotherapie- und Strahlentherapieprotokolle. Darüber hinaus induzieren sie die Apoptose (Zelltod) von Tumorzellen durch Hemmung der Telomerase und anderer Mechanismen. Sie haben auch eine schmerzstillende Wirkung.
Lipidsenkend: Sein Gehalt an Betasitosterol und anderen Phytosterolen hat die Eigenschaft, den Gesamtcholesterinspiegel im Blut zu senken.
Vorsichtsmaßnahmen vor der Einnahme von Trametes versicolor, Truthahnschwanzpilz
- Da es immunmodulierend wirkt, sollte es nicht zusammen mit immunsuppressiven Präparaten eingenommen werden.
- Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 6 Jahren anwenden.
- Bei einer Allergie gegen Pilze nicht anwenden.
Extrakte aus Trametes versicolor
Auf dem Markt sind verschiedene Extrakte dieses Pilzes erhältlich, jedoch wird die Verwendung des standardisierten Extrakts aus biologischem Anbau in pflanzlichen Kapseln empfohlen. So ist gewährleistet, dass es sich um einen natürlichen Extrakt handelt, der durch nicht denaturierende biotechnologische Verfahren gewonnen wurde.
Wann wird die Einnahme von Coriolus oder Trametes versicolor empfohlen?
- Immunschwäche
- Chronische oder wiederkehrende Infektionen Virusinfektionen:
- Grippe
- Herpes
- Hepatitis B und C Autoimmunhepatitis HIV und AIDS
- HPV (Papillomavirus)
- Chronische Viruserkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Allergien
- Verbesserung des chronischen Erschöpfungssyndroms Verbesserung der Fibromyalgie
- Lipidämie und hoher Cholesterinspiegel Begleittherapie bei Krebsbehandlungen:
- Ösophagus Gastric Nasopharyngeal Pulmonary
- Hormonabhängiger Brustkrebs Prostatakrebs
- Eierstockkrebs
- Gebärmutterhalskrebs
- Darmkrebs
- Lymphom
Dieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist kein Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung. Bevor Sie Ihre Ernährung oder Ihren Lebensstil ändern, sollten Sie einen qualifizierten Arzt konsultieren. Beachten Sie bitte auch, dass die Forschung zu den möglichen Vorteilen von Heilpilzen begrenzt ist und weitere Untersuchungen durchgeführt werden, um ihre Auswirkungen auf den menschlichen Körper vollständig zu verstehen.
Gesundheit und Heilpilze!
Sie könnten Sie interessieren