Psilocybe semilanceata

2 Jahren ago · Updated 5 Tagen ago

Table

Psilocybe Semilanceata: Der Mongui, auch bekannt als Johannis-Pilz

Der Pilz Psilocybe Semilanceata, allgemein bekannt als „Mongui” oder „Johannis-Pilz”, gehört zur Gattung Psilocybe und ist weithin bekannt für seine Verwendung als entheogene oder psychotrope Substanz. In diesem Artikel werden wir die Eigenschaften, den Lebensraum, die Verbreitung und die Wirkungen dieses faszinierenden halluzinogenen Pilzes sowie seine Verwendung zu Erholungszwecken und seine Zucht auf Pilzkulturen untersuchen.

Merkmale von Psilocybe Semilanceata

  1. Morphologische Beschreibung
    • Größe: Psilocybe Semilanceata sind kleine Pilze mit einer Größe zwischen 2 und 5 cm.
    • Hut: Die Pilze haben glockenförmige, wulstige Hüte, deren glatte Haut aufgrund der Oxidation des Psilocins ihre Farbe von perlweiß über gelbliche, violette, blaue oder grünliche Töne bis hin zu Braun variieren kann.
    • Lamellen: Die Lamellen sind zunächst cremefarben, später braun und schließlich dunkelviolett. Sie sind am Stiel angewachsen und bestehen aus 15 bis 27 dünnen Lamellen.
    • Stiel: Der Stiel ist dünn, ohne Ring und hellgelb oder sepiafarben und kann eine Länge von über 5 cm erreichen.
    • Sporen: Er produziert violettbraune Sporen.

Lebensraum und Saison. Wo und wann man Psilocibes semilanceata findet

    • Lebensraum: Diese Pilze wachsen hauptsächlich auf stickstoffreichen Böden wie Wiesen und Weiden, wo sie häufig von Vieh beweidet werden oder direkt auf Mist wachsen.
    • Saison: Sie fruchten von Sommer bis Herbst, wobei die letztere Jahreszeit am günstigsten für ihre Suche ist.

Verbreitung von Psilocybe Semilanceata

Psilocybe Semilanceata ist der häufigste Pilz, der Psilocybin enthält. Er kommt in Europa, Nordamerika, Südamerika, Australien und Neuseeland vor. In Europa ist er weit verbreitet und kommt unter anderem in Deutschland, Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien vor.

In Nordamerika kommt er am häufigsten im pazifischen Nordwesten, in Kanada und einigen Regionen der Vereinigten Staaten vor. In Südamerika wurde er in Ländern wie Brasilien, Argentinien, Uruguay und Chile nachgewiesen. In Australien und Neuseeland wächst er auf hoch gelegenen Wiesen.

Psilocybes, fälschlicherweise als halluzinogene Pilze bezeichnet

Die fälschlicherweise als „Halluzinogene Pilze” bezeichneten Pilze umfassen eine Vielzahl psychoaktiver Pilzarten, darunter auch Psilocybe Semilanceata. Obwohl der Begriff „Halluzinogene” häufig verwendet wird, um sie zu beschreiben, ist es wichtig zu betonen, dass diese Pilze keine Halluzinationen im strengen Sinne des Wortes hervorrufen.

Stattdessen enthalten sie psychotrope Verbindungen wie Psilocybin und Psilocin, die psychoaktive Wirkungen hervorrufen und die Sinneswahrnehmung und das Bewusstsein verändern. Diese Wirkungen können visuelle Verzerrungen, Veränderungen der Zeit- und Raumwahrnehmung sowie eine Intensivierung von Gefühlen und Emotionen umfassen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Konsum dieser Pilze verantwortungsbewusst und vorsichtig erfolgen sollte, da die Wirkungen von Person zu Person stark variieren können und eine falsche Dosierung zu unangenehmen Erfahrungen oder sogar zu Risiken für die psychische und physische Gesundheit führen kann. Forschung und Aufklärung über diese Pilze sind unerlässlich, um ihre angemessene und sichere Verwendung in geeigneten Kontexten zu gewährleisten.

Kulturelle Bedeutung und Freizeitnutzung von Psilocybe semilanceata

  1. Psilocybe semilanceata werden wie andere psychotrope Pilze von Schamanen und Sorgiñas in alten Ritualen verwendet.
    • Der Verzehr kann Auswirkungen auf den Organismus und die Persönlichkeit haben und die Wahrnehmung von Raum und Zeit, Gefühle, Hunger, Schlaf oder das sensorische Wohlbefinden verändern.
  2. Freizeitkonsum
    • Heutzutage konsumieren manche Menschen Psilocybe Semilanceata aufgrund seiner halluzinogenen Wirkung zu Freizeitzwecken.
    • Es ist zu einer Option für Menschen geworden, die psychoaktive und spirituelle Erfahrungen suchen, insbesondere in kontrollierten und sicheren Umgebungen.
    • Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass der Freizeitkonsum mit Verantwortung und Vorsicht einhergeht, da er die Wahrnehmung und den mentalen Zustand der Person tiefgreifend beeinflussen kann.

Wirkungen und Dosierung von Psilocybe Semilanceata

  1. Wirkungen des Konsums
    • Die Wirkungen ähneln denen von LSD und Meskalin.
    • Sie treten in der Regel in der ersten halben Stunde nach der Einnahme auf und erreichen ihren Höhepunkt nach einer bis eineinhalb Stunden.
    • Körperliche Wirkungen: Erweiterte Pupillen, mögliche Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Zittern, Schwindel und erhöhter Blutdruck und Herzfrequenz.
    • Psychische Wirkungen: Tiefgreifende Veränderung der Sinneswahrnehmung, Farbvisionen bei geschlossenen Augen, visuelle Verzerrungen, das Gefühl, Geräusche oder Bewegungen zu sehen, gesteigerte Hörwahrnehmung und möglicherweise Gefühle von Angst oder Wahnsinn.
  2. Dosierung
    • Die Dosierung von Psilocybe Semilanceata hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Körpergewicht und der Erfahrung des Konsumenten.
    • Im Allgemeinen wird empfohlen, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen, um die individuelle Empfindlichkeit zu testen und unerwünschte Reaktionen zu vermeiden.
    • Eine typische Dosis kann für Anfänger zwischen 1 und 2 Gramm getrockneter Pilze liegen, während erfahrenere Konsumenten höhere Dosen von bis zu 3 oder 4 Gramm wählen können.

Halluzinogene Pilze und ihre Zucht in Pilzbrötchen

Halluzinogene Pilze wie Psilocybe Semilanceata enthalten psychotrope Verbindungen, hauptsächlich Psilocybin und Psilocin, die halluzinogene und psychoaktive Wirkungen haben. Aufgrund der wachsenden Beliebtheit dieser Pilze ist das Interesse an ihrer Zucht in kontrollierten Umgebungen gestiegen.

Psilocybes in Pilzbrötchen züchten

Die Zucht halluzinogener Pilze in Brötchen ist eine Technik, die unter Mykologie-Fans an Beliebtheit gewonnen hat. Pilzbrötchen sind Behälter, in denen Pilze auf einfache und effiziente Weise gezüchtet werden können. Durch einen Prozess, der die Vorbereitung eines Nährsubstrats wie Reis oder Vermiculit und die Beimpfung mit Pilzsporen umfasst, lassen sich halluzinogene Pilze züchten.

Eine Möglichkeit für alle, die sich an die Zucht von Psilocybe oder anderen halluzinogenen Pilzen wagen möchten, ist der Kauf von Zuchtsets. Die Zuchtsets enthalten alles, was man für einen sicheren und einfachen Start benötigt. Diese Sets enthalten in der Regel ein vorbereitetes Substrat, ausgewählte Pilzsporen und die notwendigen Anweisungen für die Zucht zu Hause.

Psilocybes und Höhlenmalerei

Die Höhlenmalereien von Selva Pascuala in Cuenca, Spanien, stellen Psilocybes dar. Sie bieten uns einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und die uralte Beziehung zwischen dem Menschen und diesen halluzinogenen Pilzen.

Diese Malereien aus prähistorischer Zeit lassen auf die Bedeutung psychoaktiver Pilze in alten Kulturen schließen. Die Abbildungen von Psilocyben in diesen Malereien könnten in zeremoniellen Ritualen oder zum Erreichen veränderter Bewusstseinszustände verwendet worden sein.

Sie erinnern daran, dass diese Pilze seit Urzeiten Teil der menschlichen Erfahrung sind und dass der Mensch seit jeher fasziniert davon ist, seine Umwelt und die Möglichkeiten, die sie bietet, zu erforschen.

Psilocybe semilanceata, Mongui

Psilocybe Semilanceata, bekannt als „Mongui” oder „Johannisbrotpilz”, ist ein faszinierender Pilz aus der Gattung Psilocybe, der für seinen hohen Psilocybin-Gehalt bekannt ist. Er ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet und aufgrund seiner psychotropen Eigenschaften seit jeher Gegenstand des Interesses der alten Kulturen.

Ihre Freizeitnutzung ist zwar umstritten, hat aber zu einem größeren Interesse an ihrer Zucht in Pilzbrätern geführt, wo Fachgeschäfte wie La Casa de las Setas Sets für Mykologie-Fans anbieten. Es ist jedoch wichtig, daran zu denken, dass der Konsum von Psilocybe Semilanceata Verantwortung und Vorsicht erfordert und immer in einer kontrollierten und sicheren Umgebung erfolgen sollte.

Gesundheit und Psilocyben!

Go up