Fredolic, schwarz, Maus... Tricholoma terreum, der Pilz, der keine Angst vor Kälte hat
2 Jahren ago · Updated 7 Tagen ago

- Fredolic, Maus oder Negrilla: beliebte Speisepilze
- Fredolic, Negrilla, der Kältepilz
- Volksnamen des Fredolic, Negrilla
- Wie sehen Fredolics aus? Merkmale des Tricholoma terreum
- Wann kann man Fredolics, Negrillas, sammeln?
- Lebensraum des Fredolic
- Verwechslung zwischen Tricholoma terreum und ähnlichen Arten
- Fotos von Tricholoma terreum
- Tricholoma terreum, schwarze Pilze in der Küche
Fredolic, Maus oder Negrilla: beliebte Speisepilze
Seine charakteristische graue Farbe und seine samtige Textur machen den Tricholoma terreum oder Fredolic zu einem sehr leicht zu erkennenden Pilz. Außerdem ist zu beachten, dass es nur wenige Pilzarten gibt, die zu Beginn der ersten Fröste zusammen mit den Fredolics im Wald wachsen.
Also schnappen wir uns unseren Pilzkorb, unser Messer und einen warmen Mantel und machen uns auf die Suche nach Negrillas.
Fredolic, Negrilla, der Kältepilz
Diese kleinen und zarten Speisepilze gehören zur Familie der Tricholoma-Pilze und haben einen intensiven Geschmack, der in der mykologischen Küche sehr beliebt ist. Man findet sie häufig in verschiedenen Rezepten vieler Regionen.
Außerdem hat der Fredolic oder Negrilla eine sehr lange Saison. Dieser Pilz verlängert die Saison, da er meist mit den ersten Frösten aus der Erde sprießt, daher auch sein Name: Negrilla (dt. „die Dunkle“). Es ist also nichts Ungewöhnliches, ihn mitten im ersten Frost gefroren zu ernten.
Die Negrilla wächst in großen Gruppen
Pilzsammler finden sie meist auf der Suche nach anderen Pilzsorten, wie Milchlingen oder Llanegas. Sie sind sehr dankbare Fundstücke, da sie in Gruppen reichlich wachsen und mit einem guten Fundort unsere Weidenkörbe füllen können.
Lernen wir mehr über diese bekannte Pilzart und unterscheiden wir sie von einigen Arten, mit denen sie leicht verwechselt werden kann und die leider schon mehr als eine Vergiftung verursacht haben.
Volksnamen des Fredolic, Negrilla
Der wissenschaftliche Name von Fredolic lautet Tricholoma terreum, er gehört zur Klasse der Basidiomyceten, zur Ordnung der Tricholomatales und zur Familie der Tricholomaceae
Es handelt sich um einen sehr beliebten und häufig verzehrten Pilz, weshalb es eine Vielzahl von Volksnamen gibt. Im Spanischen wird er negrilla, negrito, ratón, griseta, seta de estepa oder fongueta de pino genannt. Auch im Katalanischen hat er zahlreiche Namen, da er in dieser Region sehr geschätzt wird. Am häufigsten wird er als „fredolic” bezeichnet, aber auch als „freduluc”, „morro d´ovella”, „fredolic bolet”, „brunet” oder „negret”. Im Baskenland ist er als „ziza arre” oder „llerko ziza” bekannt.
Wie sehen Fredolics aus? Merkmale des Tricholoma terreum
Fredolics haben einige besondere Merkmale, die es uns ermöglichen, sie zu genießen, wenn wir in den Wald gehen.
Der Hut ist zunächst geschlossen und öffnet sich mit zunehmender Reife, bis er flach ist und einen Durchmesser von 3 bis 9 cm erreichen kann. Der Hut öffnet sich mit zunehmender Reife. Seine Farbe ist gräulich und wird zur Mitte hin schwarz.
Die Lamellen sind ungleichmäßig, außen weit auseinanderstehend, aber zum Stiel hin dichter. Sie sind zunächst cremefarben und werden mit zunehmender Reife grau.
Der cremeweiße Stiel ist dünn und faserig und bricht sehr leicht. Er ist zwischen 3 und 7 cm hoch
Man kann sagen, dass es sich um einen Pilz mit wenig Fleisch handelt, der keinen besonderen Geruch aufweist, obwohl er in der Küche sehr vielseitig ist und einen erdigen Geschmack hat. Aufgrund seiner großen Zerbrechlichkeit ist dieser Pilz leicht zu beschädigen.
Wann kann man Fredolics, Negrillas, sammeln?
Die Negrilla ist ein Pilz, der aufgrund seines späten Auftretens oft zusammen mit anderen Arten gesammelt wird. Es ist üblich, auf der Suche nach Milchpilzen, Pfifferlingen oder Trompetenpilzen auf gute Fredolics-Bestände zu stoßen. Da sie außerdem niedrige Temperaturen und sogar den ersten Frost gut vertragen, verschwinden diese anderen Arten nach und nach und lassen die Negrillas als Königinnen der Winterkörbe zurück.
Wann erscheint der Tricholoma terreum?
Diese Pilze können bei milder Witterung sogar im Frühjahr und Sommer wachsen, obwohl sie hauptsächlich im Herbst auftreten und bis weit in den Winter hinein zu finden sind. Sogar bis zu den ersten starken Frösten. In milden Jahren kann er bis zum Februar wachsen.
Lebensraum des Fredolic
Der Fredolic oder Negrilla ist eine Art, die in Kiefern- und Nadelwäldern vorkommt und kalkhaltige Böden bevorzugt. Er wächst gerne am Fuße von Kiefern und an Weg- und Pfadrändern. Er bevorzugt schattige Standorte mit hoher Luftfeuchtigkeit. In diesen Gebieten ist der Fredolic in der Regel sehr produktiv.
Wenn die Zeit gekommen ist, erscheinen sie zunächst in kleinen Blüten, später dann massenhaft und bilden manchmal schöne Teppiche, die schön anzusehen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht allzu schwierig ist, Negrillas zu finden. Es handelt sich um eine recht häufige Art im Wald.
Sie teilt ihren Lebensraum mit Milchlingen (Lactarius sanguifluus) und Llanegas (Higrophorus latitabundus), sodass man sie in diesen Gebieten mit Sicherheit finden wird, wenn man nach Fredolics sucht. Zu Beginn der Saison sollten wir in höheren Lagen zwischen 1200 und 1800 m suchen und diese Höhe dann nach und nach verringern, um sie im tiefen Winter auf Meereshöhe zu finden.
Verwechslung zwischen Tricholoma terreum und ähnlichen Arten
Es gibt viele essbare Tricholoma-Arten, die dem Fredolic, Negreta oder Seta Ratón ähneln. Aber nicht alle haben denselben Lebensraum und gelten als minderwertiger als Tricholoma terreum
Essbare Tricholoma-Arten
Zu dieser Pilzart gehören unter anderem die folgenden Tricholoma-Arten, die dem Fredolic ähneln und in der Küche sehr geschätzt werden:
- Der Fredolic escamoso (Tricholoma atrosquamosum) mit seinem scharfen Geruch und den schwarz gepunkteten Lamellen ist in Nadelwäldern beheimatet.
- Tricholoma orirubens mit rötlichem Fleisch kommt in Buchen- und Tannenwäldern vor.li>
- In Laubwäldern finden wir Tricholoma argyraceum.
- Tricholoma cingulatum wächst zwischen Weiden und hat einen Ring am Stiel, der ihn von anderen Pilzen unterscheidet.
- Fredolic harinoso (Tricholoma scalpturatum) ist weißer als der Terreum und leicht gelblich gefärbt.
- Tricholoma myomyces hat weißlichere Lamellen als der Terreum.
- Tricholoma virgatum, unterscheidet sich dadurch, dass er in Buchen- und Tannenwäldern vorkommt. Der Hut endet in einer hellgrauen, spitzen Brustwarze. Der Geruch ist fruchtig, aber der Geschmack ist so bitter, dass er als ungenießbar gilt.
Der giftige Fredolic oder Negrilla Borde (Tricholoma pardinum) ist die gefährlichste Art. Im Gegensatz zum Tricholoma terreum wächst er in Fichten- und Buchenwäldern. Er ist robuster und hat einen dicken, fleischigen Stiel, im Gegensatz zum Terreum. Der Hut hat eine schuppige Verzierung, die ihn gestreift erscheinen lässt. Es handelt sich um eine gefährliche Art, die lange und heftige Magen-Darm-Entzündungen verursachen kann.
Fotos von Tricholoma terreum
Der Fredolic oder Negrilla ist eine sehr fotogene Art und wird von Sammlern und Pilzliebhabern gerne fotografiert. Es ist nicht schwer, Bilder von Fredolics oder Fotos von Negrillas in Berichten über mykologische Ausflüge zu finden. Es sind Pilze von besonderer Schönheit.
Tricholoma terreum, schwarze Pilze in der Küche
Die Tatsache, dass der Schwarzfußpilz uns am Ende der Saison besucht, wenn viele Arten bereits verschwunden sind, macht ihn zu einem bei Köchen und Sammlern beliebten Pilz. Da es sich um einen wenig fleischigen Pilz handelt, der nicht viel Geruch verströmt, kann er in einer Vielzahl von Gerichten zubereitet werden
Er eignet sich auch ideal für Suppen, Eintöpfe oder einfach in der Pfanne mit Knoblauch und Petersilie angebraten als Beilage zu Fleisch. Dieser Pilz ist nicht zum Trocknen geeignet, da er sehr zerbrechlich ist und nur wenig Gewicht hat, was diesen Vorgang zu einer komplizierten Aufgabe macht.
Essbarkeit des Fredolic Bolet
Dieser Pilz aus dem Nordwesten Spaniens hat einen hohen kulinarischen Wert. Er gilt als ausgezeichnet essbar und hat eine lange Tradition in der Volksküche
Vorsicht bei Konserven mit Fredolics, die in einigen Geschäften angeboten werden. Die meisten von ihnen verwenden andere Arten für die Zusammensetzung dieser falschen Fredolics-Konserven. Achten Sie daher auf die Zusammensetzung jeder Konserve.
Der Verkauf von frischen Fredolics ist aufgrund ihres empfindlichen Fleisches schwierig. Wenn Sie also frische Fredolics finden, sollten Sie darauf achten, dass die Pilze gut gelagert sind und bei der Handhabung nicht beschädigt wurden.
Sicherlich kennen Sie diese delikaten Pilze bereits, sammeln sie auf Ihren Ausflügen und verwenden sie in der Küche. Schicken Sie uns ein Rezept mit Fredolics? Dann nehmen wir es in die nächsten Aktualisierungen dieses Artikels auf. Sie können uns die Rezepte auf unserer Facebook-Seite schicken.
Pro Gesundheit und Pilze!
Sie könnten Sie interessieren